Luzern, Comenius Verlag 1996, 245x170mm, 1297Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Altdorf, Gamma Druck+Verlag 2009, 245x170mm, 662Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
S/W Photographien, mit Karte, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Schüpfheim, Entlebucher Medienhaus 2022, 245x170mm, 1554Seiten, Verlegereinband. Schönes Exemplar.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
1946, 30x24 cm, Aus Nachlass Fam. Torrenté. encadrement baguette doré.
Phone number : 41 (0)26 3223808
1985 / 1991 1985: 32x35 cm/ 34x 44 cm / 25x31 cm / 1991: 2 Spielende-KInder am Tisch Portraits 40x30 cm. 4 Zeichnungen zusamme unter Passepartout.
image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich : J.H. Waser, 1945, gr. in-8vo, 32 S. + 1 Bl. + 19 Blatt (37 ill. S. mit Fotographien), mit Widmungskarte für M. & mme Pierre Juillard de Torrenté Pasteur par Joh. Hch Waser-Schmid, 1948, Original-Leinenband. Titelschild auf Umschlag-Vorne.
Ein seltenes Jubiläum 4 x J.H. Waser 100 Jahre im gleichen Hause am Limmatquai beim deckten Brüggli.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Einsiedeln, Charles & Nicolas Benziger Frères, 1884, pt. in-8°, frontispice couleur (bordé d'écusson armoiriées des cantons) + 183 p. richement ill. de vues (xylogravures), tampon ‘Verlagsanstalt Benziger & Co... Verlags Bureau’ sur garde, cartonnage original ill., dos toilé.
Livre scolaire en très bon état, ouvrage recherché pour ses illustrations en xylogravure. Première parte ‘La Suisse en général’ et la 2ème partie des cantons en particulier
Phone number : 41 (0)26 3223808
Einsiedeln, Benziger 1904, 185x120mm, 78Seiten, Verlegereinband.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, J.H. Waser, 1941. Kl.-4°. 56 S. Mit 10 mont. Abb. auf Tafeln (dv. 4 farbig). Orig.-Pappband mit goldgepr. Deckelillustr. (berieben, bestossen und gebräunt).
Einsiedeln, Benziger, 1902, pt. in-8°, farbige Frontispiz-Wappentafel (Eidg. und Kantone) + 286 S. + 1 Bl., reich ill. mit 180 Xylografien + 1 Karte ‘Karte der Schweiz’ v. R. Leuzinger (in Schlaufe), Original-Pappband mit Leinen Rückenstreifen. Sehr gutes Ex.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leide (Leiden) Typis Raphelengianis, 1619, kl. in-4to, 8 Bl. (Titelbl. mit hs. Eintragung - Praefatio: A2 kl. Randausriss ohne Textverlust - ein wenig Text durchgestrichen) + 178 S. + 1 Bl. (Inscriptiones), kleiner Stempel unten am Titelblatt ‘Ex Testam ‘Rimmi Olivera’, flexibler Pergament-Einband d. Zeit.
DHBS Bd. 7: Kaspar Waser, berühmter Orientalist prof. f. Hebraisch in Zürich. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Weida i. Thür, Thomas & Hubert, 1922, in-8°, XX + 92 S., Hlwd. (Bibl.).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Chur : Conrad Conzett, 1880, in-4to, 34 S., Mod. Pappband mit Buntpapier bezogen.
Barth 25018.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Hugo Richter, / London Williams & Norgate, 1871, gr. in-8vo, 19 S. (+1 weiss) + 5 meteorol. Tabellen und 2 lithogr. Tafeln (meteorol. Curven und Schneekrystalle), Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Freiburg S., 1912, 235x160mm, 105Seiten, broschiert.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Hoch-Oberkeitlicher Truckerey 1749. Klein-4°. 29 S. Ohne Einband.
Vergl. Haller VI, 222. - Originalausgabe des gleichzeitig auf Französisch erschienenen Manifestes zur Henzi-Verschwörung. Haller nennt Alexander Ludwig von Wattenwil, Verteidiger von Samuel Henzi, Niclaus Wernier und Emanuel Futer als Verfasser. Andere Quellen geben Lauterburg, Gottlieb Ludwig, Wagner, Abraham I, Müller, Rudolf als Verfasser bzw. Drucker an. Haller meint dazu "Das Manifest selbst ist sehr trocken". - Enthält die Todesurteile gegen die Anführer der Verschwörung sowie die Verteidigungsrede für Henzi. - Titelblatt mit starken Gebrauchsspuren: Einrissen, Falten, Flecken ober ohne Textverlust. Sonst mit stärkeren Randläsuren. - Ein seltenes Dokument.
2 Teile in 1 Band. Biel, gedruckt und verlegt bey Joh. Christoph Heilmann. 1754. 8°. XIV S., 190 S., 1 w. Bl., 194 S. Interimspappband der Zeit.
Haller IV, 497. - Barth 10233. - Feller-Bonjour 462f. - Erste deutsche Ausgabe der im gleichen Jahr in Bern auf Französisch erschienenen Erstausgabe. Hauptwerk des bedeutenden Bernischen Historiographen (1714 - 1780), eine Geschichte der Schweiz bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, fast ausschliesslich auf eigenen Quellenstudien beruhend. Als erster datiert er den Waldsättebund auf 1291. Im Gegensatz zu Lauffers Geschichte Helvetiens ist sein Stil klar. "Man kann ihn als ersten modernen Historiker Berns bezeichnen" (Feller/Bonjour). Der Übersetzer Uriel Freudenberger war Pfarrer in Ligerz am Bielersee und stand in engem Kontakt mit Wattenwyl der zur gleichen Zeit Landvogt in Nidau war. Freudenberger wurde bekannt als erster Kritiker des Tellenmythos, was ihm, wen überrascht es, bereits zu seiner Zeit die Verbrennung seiner Schriften in der Innerschweiz zur Folge hatte. - Unbeschnittenes, zum grössten Teil nicht geöffnetes Exemplar auf gutem Büttenpapier in seiner ursprünglichen Form. Kleiner Nummernstempel auf dem Vorsatz sonst annähernd neuwertig. - Selten.
Berne, Dans l'Imprimerie de Leurs Excellences. 1749. Klein-4°. 29 S., ohne Einband.
vergl. Haller VI, 222. - Französische Originalausgabe der gleichzeitig auf Deutsch erschienenen Manifestes zur Henzi Verschwörung. Haller nennt Alexander Ludwig von Wattenwil der Verteidiger von Samuel Henzi, Niclaus Wernier und Emanuel Futer als Verfasser. Andere Quellen geben Lauterburg, Gottlieb Ludwig; Wagner, Abraham I; Müller, Rudolf als Verfasser an. Haller meint dazu "Das Manifest selbst ist sehr trocken". - Enthält die Todesurteile gegen die Anführer der Verschwörung sowie die Verteidigungsrede für Henzi. Die französische Ausgabe war noch mehr als die deutsche zur Abschreckung von Nachahmern in der Waadt gedacht. Leicht fleckig. Ein seltenes Dokument
Bern, C.A.Jenni, 1832. 8°. Lithographiertes Titelblatt, IV, 93 S., 1 S. Druckfehler. Originalbroschur mit lithographiertem Umschlag.
Originalausgabe. - Streitschrift des konservativen Berner Patriziers (1801-1881) gegen die liberale Regierung in Bern. Mit einer hübschen Umschlagvignette, wiederholt als Titelvignette. - Leicht fleckig.
Bern, Chr.- Alb. Jenny, 1822, gr. in-8vo, 214 S., + 1 Bl. Verb. + 1 Zettel ‘NB’ zus. Verbesserungen, hs. ‘Jos. M. Keiser im Hoof’ auf Spiegel, Original-Lederband. Leder-Rückenschildchen und Rückenvergoldung. Schönes Ex.
Barth 5604.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Chr. Albr. Jenny 1821, 210x130mm, 214Seiten, broschiert. Taches d’eau, couverture muette.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, Bauern-Zeitung 1892, 200x130mm, 65Seiten, broschiert.
S/W Photographien, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Wattenwyl, Niklaus Rudolf. - Fischer, E(manuel) F(riedrich):
Reference : 34264AB
(1867)
Bern. Verlag der J. Dalp'schen Buchhandlung. 1867. Gross-8°. Titelbl., VI, 608 S., 1 S. Halbpergamentband der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild.
Mit einem Porträt, montiert auf starkem Papier, eingebunden als Frontispiz. - Rücken mässig gebräunt und im Gelenk eingerissen. Schabspur auf Vorderdeckel. Stempel auf Vorsatz. Papier etwas vergilbt.
Bern, (s.n.), Anfangs Weinmontat 1814 8°. 28 S., Neuer Broschurumschlag.
Barth 5427. - Antwort auf eine Artikel in der von Heinrich Zschokke herausgegebenen Zeitung, die mehr Rechte und demokratische Mitsprache des Oberlandes forderte.
1871, Blatt 23x32.5 cm. Lithographie aus Alfr. Hartmann: Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit. mit 4 S. Text,
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808