Paris, Lamy, 1784 -1788, in-4to, (25.7x 20.5 cm), 12 Bände mit 430 auf 426 num. Kupfertafeln, davon 115 doppelblattgross und 8 mehrfach gefaltete Karten und Pläne, (so komplett), vorderer Innendeckel mit modernem Exlibris einer Adelsbibliothek. Marmor. Leder der Zeit mit Rückenvergoldung, schmalen goldgeprägten Deckelbordüren und je 2 Rückenschildchen. Grünschnitt. Sehr schönes Exemplar.
Das wohl berühmteste und schönste Schweizer Ansichtenwerk in der selteneren und oft bevorzugten Quartausgabe, da einfacher in eine Bibliothek einzufügen und reicher illustriert. Die erste Folioausgabe von 1780 enthielt 430 Kupfer auf 278 Tafeln, Prachtvolle Ansichten von Städten u. Landschaften, gestochen von Née, Masquelier und de Longueil nach Le Barbier, Châtelet, Bartaux und Perignon. Die meisten in wunderbar kräftigen Abzügen. Mit einigen Porträts und Münzdarstellungen. Die Kupfertafeln von 1-430 nummeriert, die Tafeln 249/250, 251/252, 253/254 u. 255/256 jeweils auf 1 Bl. gedruckt. Teilweise leicht stockfleckig, kleiner durchgehender Wasserfleck in oberer Ecke von Band 3, Bde 8 u. 9 stellenweise wasserrandig. Die grüne Schnittfarbe etwas in die Blattränder eingezogen. Die gefalteten Tafeln meist mit kleinen teilw. hinterlegten Einrissen. Ohne den später bei Quetant publizierten Registerband ‘Table Analytique et Raisonnée’. In herrlichen zeitgenössischen Kalbslederbände mit reichen Rückenverzierungen in Goldprägung und prächtigen marmorierten Vorsatzblättern. Eine begehrenswerte Sammlung. Perret 2506 (Avec notice: cette édition est plus rare que l’éd. in-folio); Barth 17338; Cohen-de Ricci 1075 (nur Folio-Ausgabe): Lewine 581; Lonchamp 3362; Haller I/234; Wäber BSL I, 38: Reynaud 573; Fürstenberg 46, 101, 110, 151; Brunet V/1546; vgl. Feller/Bonjour 505ff. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
4 Bände. Genève, Slatkine, 1977. Folio (45x32 cm). Grüne Originakunstlederbände im Stil des 18. Jahrhunderts.
Eines von 450 Exemplaren. - Einband von der Buchbinderei Schumacher, Schmitten. - Deckel stellenweise etwas berieben. - Schnitt ganz schwach mit einzelnen Stockflecken.