Zürich, Ernst Waldmann, (1926). 4°. 19 nicht numerierte Seiten. Mit 9 Farbtafeln und 8 Textillustrationenn von Mili Weber. Farbig illustrierter Orig. Halbleinenbd.
Rutschmann 82. - LSBI, 82. - Erstes Kinderbilderbuch von Mili (Emilie) Weber (1891-1978). Die Künstlerin bewohnte ab 1918 in St. Moritz ein Blockhaus (heute ein Museum) am Waldrand, das sie vollständig ausmalte mit ihren Bildern von Pflanzen und Blumenkindern. - Gebrauchsspuren und kleine (3 cm) Schadstelle auf vorderem Vorsatzblatt.
(O.O. u. Dr., 1933). Quer-4°. 16 Bl. Mit 16 (inkl. Umschlag) farbigen Abbildungen nach Aquarellen von Mili Weber. Originalbroschur mit Kordelbindung.
Originalausgabe des gesuchten Bilderbuches. - Vorderdeckel mit Knickspur. Widmung auf Titelblatt.
St. Moritz, Fonds zur Herausgabe von Werken von Mili Weber. Druck: Walter Gammeter Buchdruckerei. (1973). 34,5x33,5 cm. 26 n.n. S. Mit 10 ganzseitigen farbigen Illustrationen. Ringbuch in Originapappband mit wiederholter Deckelillustration.
Ed. V. & Cie, CH, s.d., broché, couverture illustrée avec cordelette d'origine, 14 illustrations couleurs pleine page de l'auteur, 30 pages (non paginées), 34.5x25, papier épais, texte en allemand
assez bon état (couverture : taches et traces d'usure non visible sur l'image - intérieur : très propre, mais une page manque)