Hamburg, 1739 32 x 42 cm., Einblattdruck,
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Budapest, A. Pesti, 1907. 8°. 42 S. Orig.-Broschur. = Sonderabdruck aus dem "Beiblatt zu den Növénytani Közlemények" 1907, Heft 4.
Mit handschr. Bemerkung "Mit herzlichem Dank Dr. Fr. Bubak" des Verfassers. - Mit Sammlungs-Nr. auf dem Umschlag.
1926 - 1928, pt. in-8vo, 54 Bl. + 6 leere Bl. + 21 Postk. + 5 Zeitungsausschnitten, Vorder- u. Hinterdeckel abgefallen, vorne Relief eines Hirschkopfes aufgeklebt.
Lonci Rozsa aus Budapest, laut einem Brief ist sie damals 16 oder 17, beginnt im Dezember 1926 dieses Büchlein, in das sie ausgeschnittene Zeitungsbilder und Autogrammpostkarten klebt und dann die Unterschriften, z T. mit Widmung, darin eintragen lässt. Neben Prominenten wie z B. einer indischen und einer türkischen Prinzessin, oder der Französin Rachel Dorange, die 1927 von Paris nach Bukarest ritt, sind vor allem Autogramme von Opernsängern und Schauspielern zu finden, die in Budapest gastierten. So zB. Maria Nemeth, Enrico de Franceschi, Irma Zappata, Leo Slezak, Vera Molnar, Gisela Werbezirk, der Dirigent Karl Alwin, Lucy Weidt, Kabos Gyula u.a, auch einige der Postkarten sind Photos aus UFA Filmen oder von Schauspielern und mit Autogrammen versehen. Insgesamt 68 Autogramme. Lonci Rozsa war offensichtlich selbst Musikerin, denn sie reiste in den folgenden Jahren mit einem Orchester nach Italien, wie aus einigen Postkarten hervorgeht. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Hoffman Und Campe Verlag broché Couverture Illustrée Hamburg 92 pages en format 19 - 27 cm - nombreuses photographies
Très Bon État
Basel, 1974, in-8°, 295 S., broschiert.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Friburg, Delaspre, 1915, gr. in-8°, 2 Bl. + 70 S., Stempel a.d. Titelbl., Hldr. (Bibl.),
Phone number : 41 (0)26 3223808