Leipzig, J.J. Weber, 1890, in-8vo, 1 Porträt des Verfassers (gestochen von Ad. Neumann) + XVI + 582 S. + 27 xylographische Bildtafeln, Buchhändler-Ticket auf Buchdeckel-Innen ‘Buchhandlung Adolf Jansen Luzern Passage z. Stein’, blind- und goldgeprägter roter Leinenband, Ecken und Scharniere leicht berieben. Marmorierter Schnitt ähnlich der Orig.-Vorsätze. Rücken leicht verblasst.
Das sehr beliebte klassische illustrierte Alpenwerk behandelt grössenteils die damals freilebende Tierwelt, ab Seite 499 die Wirtschafts-Tiere der Alpen (Rindvieh, Ziegen, Bergschafe, Pferde, Hunde). Die Erstausgabe erschien 1853. “Hauptsächlich zoologisch, mit vorzüglichen Schilderungen des Landschaftscharakters der Alpen und Voralpen” (Wäber).Edition populaire d'un “bel ouvrage classique sur la description des richesses naturelles des Alpes” (Perret).Popular edition of a classical illustrated work on mostly animal- but also plant-life in the Alps. Vgl. Perret 4336; Barth 18081ff.; Wäber BSL III/81-82; HBLS VII/83, Nr. 69. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Leipzig, J.J. Weber, 1875, in-8vo, 1 Porträt des Verfassers (gestochen von Ad. Neumann) + XVI + 546 S. mit 1 Text-Abb. + 24 xylographische Bildtafeln, Bibl.-Stempel, blind- und goldgeprägter roter Leinenband, Ecken leicht berieben, minimal fleckig, Rücken verblasst.
Das sehr beliebte klassische illustrierte Alpenwerk behandelt grössenteils die damals freilebende Tierwelt, ab Seite 499 die Wirtschafts-Tiere der Alpen (Rindvieh, Ziegen, Bergschafe, Pferde, Hunde). Die Erstausgabe erschien 1853. “Hauptsächlich zoologisch, mit vorzüglichen Schilderungen des Landschaftscharakters der Alpen und Voralpen” (Wäber).Edition populaire d'un “bel ouvrage classique sur la description des richesses naturelles des Alpes” (Perret). Vgl. Perret 4336; Barth 18081ff.; Wäber BSL III/81-82; HBLS VII/83, Nr. 69.
Phone number : 41 (0)26 3223808