Bern, Schmid, Francke, 1896-98-99, in-8°, Frontispiz-Porträt + Titelblatt + 535 S. + 1 n.n. S. / VII (+ 1) + 580 S. / XII + 508 S., Illustr. Orig.-Leinenbände. Rotschnitt. Schönes Exemplar.
Diese 2. Ausgabe integriert der 4 Suppl.-Band d. 1. Ausgabe und ist in 3 Bäde komplett. Das vollständige Quellen-Werk des schweizer. Alpinismus, von G.S. Studer, Mitbegründer des S.A.C. Das Werk gliedert sich wie folgt: 1) Nordalpen. (Bis S. 16: Zum Gedächtnis Gottlieb Studers. Und: Verzeichnis der von G. Studer betretenen Gipfel und Pässe). Im Frontispiz das Porträt Studers / 2) Südalpen (Mont-Blanc Gebiet. Walliser Alpen). / 3) Südalpen (Lepontische Alpen. Adula-Alpen). Ostalpen (Südrhätische Alpen. Albula-Alpen. Silvretta-Alpen. Samt Nachträgen und Berichtigungen). Diese 2. Ausgabe wurde als wichtiges Quellenwerk vielmals benutzt von Lehner für sein Werk «Die Eroberung der Alpen». Wäber III/94 und III/2/26; HBLS VI/583, Kanton Bern, Nr. 6; Siehe auch Lehner; Perret 4159 (2. Ausg. mit 66 Karten ? (Erreur - Fehler!); Kat. d. Zentralbibl. d. S.A.C. 12. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, J. Dalp, 1869/70/71, kl. in-8vo, IV + 300 S.; IV + 330 S.; V + 302 S., Hlwd. d. Zeit. Marmorierter Schnitt, sehr gutes Exemplar.
Important ouvrage sur les Alpes-suisses: description géographique, histoire des ascensions. Peu courant et recherché. En 1883 un supplément avec 392 p. fut publié. First edition. One of the main sources for the research in alpinism in Switzerland. Wäber III/94; HBLS VI/583, Kanton Bern, Nr. 6; Siehe auch: Lehner, die Eroberung der Alpen; Perret 4159; Kat. d. Zentralbibl. d. S.A.C. 12; Vgl. Barth 31925. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, (K.J. Wyss für) J. Dalp, 1869/70/71/83, kl. in-8vo, IV + 300 S.; IV + 330 S.; VI + 302 S., vereinzelt stockfleckig / XII + 392 S., hs. Besitzeintrag auf beiden Titelbl. “Louis Kunz”, etwas berieb. Halbleinenband (Abt. 1-3), Gelenke gespalten, Kapitale angebrochen. / Halbleinenband (Abt. 4).
Erstausgabe. Quellenwerk des schweizer. Alpinismus. Selten so komplett.The complete set of the first edition. One of the main sources for research on alpinism in Switzerland. Wäber III/94; HBLS VI/583, Kanton Bern, Nr. 6; Siehe auch: Lehner, die Eroberung der Alpen; Perret 4159; Kat. d. Zentralbibl. d. S.A.C. 12. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Walthard, (Haller'sche Buchdruckerei) 1850, in-12°, IV + 252 S. + 1 mehrfach gefalt. Panorama in Federlithographie (Umriss-Panorama), welche die vom Eichplatz in der Enge aufgenommene Alpenansicht darstellt, hs. Notiz d. Vorbesitzers ‘A. Ris’ mit Vermerk ‘mit nach Grindelw. VI 1852’. Orig. Verlags-Pappband, mit gebrauvhsspuren. Scharniere
Der Autor, Bibliothekar und später Regierungsstatthalter in Bern, war ein begeisterter Hochtourist und Mitbegründer des S.A.C. Berühmt und gesucht sind vor allem seine Panoramen, Ansichten und Pläne. Nicht in Perret; Wäber BSL III/122 und 138.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, A. Francke, 1907, in-8°, 64 S. + 2 Tafeln, ill. Original-Pappband, O.-Schuber.
Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808