Erlangen, Universitätsbund Erlangen-Nürnberg, 1967. In-8 rel. pleine toile éditeur sous jaquette, 483 pp., portrait-frontispice, qq. fig. et ill. photogr. en noir dans le texte. (Erlanger Forschungen, Band 20).
Très bonne condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 11 € -Monde (z B : 18 €) (z C : 31 €)
München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1970. In-4 broché, 40 pp., 12 planches de plans et ill. photogr. en noir in fine. (Bayerische Akademie der Wissenschaften, neue Folge, Helft 69).
Nn coupé, très bonne condition. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)
Deutsche-Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1997, in-4to, 447 S., rteich illustriert Original-Pappband. OU.
Das grosse Werk von Hans Sedlmayr über den österreichischen Barockbaumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656-1723)
Phone number : 41 (0)26 3223808
[Johann Bernhard Fischer von Erlach] - Sedlmayr, Hans
Reference : 073744
(1976)
ISBN : 3700800983
Sedlmayr, Hans: Johann Bernhard Fischer von Erlach. Vienna: Herold Verlag, 1976. 404pp text plus326 monochrome illustrations. Cloth. 30x23cms. Monumental monographie of Fischer architecture, drawings and plans. Text in German.
Monumental monographie of Fischer architecture, drawings and plans. Text in German
Lingua italiana, Borla, 1983, 350 pp., brossura editore, tracce d'uso, condizioni corrette.
Phone number : 0033 (0)1 42 23 30 39
Rowohlt. 1956. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Papier jauni. 147 pages - quelques planches photos en noir et blanc hors texte. Livre en allemand.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart, 1997, 1997 Hardcover, 447 seiten , Deutsch, 290 x 260 mm, gut, mit viele abb. in s/w. ISBN 9783421031358.
Johann Bernhard Fischer von Erlach z hlt zu den bedeutendsten Architekten des europ ischen Barock. Geboren 1656 in Graz, j hrt sich heuer zum 350. Mal sein Geburtstag. Die neue Monografie des Fischer-Spezialisten Andreas Kreul vermittelt dem Leser mit "drei Werkzeugen" erstmals den Blick auf den wahren Fischer: Ein aktuelles Verzeichnis der Werke Fischer von Erlachs mit jeweils einen kurzen Einf hrung in das Werk und der umfassenden Auflistung der Forschungsliteratur. Ein Verzeichnis derjenigen Werke, die heute nicht mehr als Sch pfungen Fischers gelten. Diese Auflistung dokumentiert in gewisser Weise den Wandel der Auffassungen und er wissenschaftlichen Irrt mer seit der ersten Mongrafie (1895) von Albert Ilg. Die Bibliografie als drittes Instrument enth lt mit ber 3.500 Titeln den umfassenden berblick ber die sterreichische Barockarchitektur im Hinblick auf Fischer von Erlach. In einem einleitenden Essay mit dem Titel "Regie der Relationen" analysiert der Autor die besondere sthetik von Fischers Bauten und stellt sie in der Kontext der zeitgen ssischen Philosophie, insbesondere zu Gottfried Wilhelm Leibniz. Mit neuen, eigens f r diese Publikation aufgenommenen Farbfotografien ist dieses Buch auch ein optischer Leckerbissen.
[Johann Bernhard Fischer von Erlach] - Zacharias, Thomas; Hans Sedlmayr
Reference : 117552
(1960)
Zacharias, Thomas; Hans Sedlmayr: Joseph Emanuel Fischer von Erlach. Vienna: Herold Verlag, 1960. 208 pages; illustrated. Hardback. 29.7x22cms. Text in German.
Text in German