Leipzig, Leopold Voss, 1820 in-16, XII pp., 452 pp., cartonnage Bradel de papier bleu, pièce de titre brique, tranches jaunes mouchetées de rouge (reliure de l'époque). Coins abîmés.
Unique édition de cette petite biographie de notre Princesse Palatine, qui appartient autant au monde germanique qu'à la Cour de France.Friedrich Karl Julius Schütz (1779-1844) enseignait à l'Université de Halle.Au CCF, exemplaires seulement à la BnF et à Strasbourg.Exemplaire de la bibliothèque des princes de Fürstenberg à Donaueschingen, avec mention manuscrite sur les premières gardes. - - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT
Jena, bey Joh. Christ. Gottfr. Göpferdt. 1802. 8°. Titel, 3 n.n. Bl., S. 4-168. Mit 2 mehrfach gefalteten Tabellen. Halblederband der Zeit mit 2 goldgeprägten schwarzen Rückenschildern und wenig Rückenvergoldung.
Erste Ausgabe. - Der 1779 geborene Sohn des Jenaer Professors Christian Gottfried Schütz wurde 1801 Privatdozent an der Universität Jena. Er stand im Kontakt mit Schiller und Goethe. Er war in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Henriette Hendel verheiratet. Chronologische Übersicht über den Ablauf der Französischen Revolution uind 2 "Akten": 'Die Revolution oder die Geschichte der Gründung der Repbulik' und 'Die Revolutionen der Revolution oder die Geschichte der Republik selbs vom 5. Mai 1789 bis zum 26. Februar 1802.' - Exemplar auf starkem Büttenpapier. - Titel mit altem Stempel "Alexander Novilles. - Einband beschabt und leicht bestossen. Sauber überklebter Name auf Vorsatz. Eine Tabelle im Falz leicht eingerissen, eine Tabelle stockfleckig.
Hamburg, Nestler, (1826). 8°. XII, 168 S. Illustr. Pappband der Zeit.
Papier durchgehend stockfleckig und gebräunt. Einband berieben, bestossen und fleckig.