Zürich, Fr. Schulthess 1842-1852, 195x115mm, reliés demi basane, dos à faux nerfs, titres dorés, plats et pages de garde papier marbré, reliures de l’époque, quelques rousseurs.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Ohne Ort, ohne Jahr, 200x120mm, 255Seiten, broschiert. Ohne Name auf dem Rücken. Einige Röte.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Zürich, Schulthess, 1845-1847, in-8vo, 2 Bl. + 665 S. / IV + 867 S., Text stellenweise leicht stockfleckig, ohne Titelblätter des Hauptwerkes, Pappbände d.Zt. mit je 1 farb. goldgepr. Rückenschildchen, Kanten und Ecken leicht beschabt, sonst hübsches Exemplar mit Gelbschnitt.
Abgeschlossenes Fragment des sehr seltenen Hauptwerkes vom glarnerischen Pfarrer Johann Melchior Schuler, der abgesehen von seinen historischen Arbeiten (Schuler war einer der Mitherausgeber von Zwinglis Opera, usw.) ein leidenschaftlicher Förderer von Reformen auf dem Gebiete der Schule, der Kirche und des Armenwesens im Kanton Glarus war. Die "Thaten und Sitten" dienten Heinrich ZSCHOKKE, (Henri), als Fundgrube für seine politische Geschichtsschreibung. Feller/Bonjour II,721. - HBLS VI,252.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Zürich, Schulthess, 1842-1856, in-8vo, Hlwd., Lederrückenschildchen.
Hauptwerk vom glarnerischen Pfarrer Johann Melchior Schuler, der abgesehen von seinen historischen Arbeiten (Schuler war einer der Mitherausgeber von Zwinglis Opera, usw.) ein leidenschaftlicher Förderer von Reformen auf dem Gebiete der Schule, der Kirche und des Armenwesens im Kanton Glarus war. Die "Thaten und Sitten" dienten Heinrich Zschokke als Fundgrube für seine politische Geschichtsschreibung. Feller/Bonjour II,721.; HBLS VI,252; Barth 10295.
Phone number : 41 (0)26 3223808
(Zürich), 1809. 8°. XIV, (2), 284 S. Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Mit handschr. Besitzereinträgen auf dem vorderen Vorsatzblatt. Mehrfach gestempelt. Papier durchgehend stockfleckig. Vorsätze leimschattig. Einband berieben und bestossen. Gelenke angeplatzt.
Zürich, in der Rätischen Buchdruckerey, 1818. 8°. VIII, XVI, 360, 64 S. Mit 1 Portrait und 1 Titelkupfer. Pappband der Zeit mit handschr. Rückenschild (berieben und bestossen).
Zweite verbessrete und vermehrte Auflage. Zürich, in der Rätischen Buchdruckerey, 1819. 8°. VIII, XVI, 360, 64 S. Mit 1 Portrait und 1 Titelkupfer. Pappband der Zeit mit handschr. Rückenschild (berieben und bestossen).