Salzburg, Salzburger Section des deutschen Alpenverein, (Zaunrith’sche Buchdruckerei), 1871, in-8vo, 1 Bl. + 76 S., mit 3 Vignetten in Holzstich, illustrierte Original-Broschüre.
Erstausgabe. Der Österreicher Peter Carl Thurwieser, Priester und Professor für Orientalistik in Salzburg, gilt als einer der frühen Pioniere der Erschließung der Ostalpen (vor allem der Berchtesgadener und Salzburger Alpen). Zu seinen Erfolgen zählen die 1. touristische Besteigung des Ankogel in den Hohen Tauern im Jahre 1822 (wiederholt 1826 mit dem Erzherzog Johann) des Hochkönigs (1826) der Ackerlspitze im Wilden Kaiser, des Habichts in den Stubaier Alpen usw. In der Ortlergruppe (dort gelang Thurwieser auch die 4. touristische Besteigung des Ortlers 1834) erinnert die Thurwieserspitze (3641 m) an ihn. Vorliegend seine vom Salzburger Theologie Professor J.A. Schöpf hrsg. Biographie, die neben seinen beruflichen Verdiensten vor allem Thurwiesers Leistungen als Bergsteiger und Meteorologe würdigt. (“Professor Thurwieser gehört zu den berühmtesten Bergsteigen“ (Allg. Zeitung 1834). Dreyer 560; Imhof 23; nicht bei Perret. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808