Konstanz, im Verlage des Verfassers, 1812. 8°. XII, 247 S., 1 Bl. Druckfehler. Mit 5 gestochenen, gefalteten Tafeln. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
Hirsch-H. V, 32. - Waller 8501. - Sauter (1766-1840) erfand die Heilung der Beinbrüche durch die sogenannte "Schwebe". - Text durchgehend stockfleckig, Tafeln sauber.
Konstanz, im Verlage des Verfassers, 1812. 8°. XII, 247 S., 1 Bl. (mit Druckfehler). Mit 5 gestochenen, gefalteten Tafeln. Pappband aus der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
Hirsch-H. V, 32. – Waller 8501. – Sauter (1766–1840) erfand die Heilung der Beinbrüche durch die sogenannte «Schwebe». – Text durchgehend stockfleckig, Tafeln sauber.
Konstanz, Verlage des Verfassers, 1812. Small 8vo. Contemporary hcalf. Gilt spine. Tome-and titlelabel with gilt lettering. XII,348,(2 = Druckfehler) pp. and 5 large folded engraved plates. Some faint small brownspots to titlepage,otherwise fine and clean, printed on good paper.
First, and only edition. - Waller 8501.