Lothringer Verlags- und Hilfsvereins, Metz. 1913. In-8. Broché. A relier, Plats abîmés, Dos abîmé, Intérieur acceptable. 557 pages. Photo-gravure en noir et blanc en frontispice. Illustré de nombreuses photo-gravures en noir et blanc dans et hors texte, et de schémas en noir et blanc sur une longue planche dépliable en fin d'ouvrage. Texte en caractères gothiques. Ouvrage très abîmé. Manques importants sur le dos. Cahiers se détachant. 2e plat manquant. Texte bien lisible.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Herausgegeben von Dr. A. Ruppel. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Ehrenkirchen, Thomas Ruppel verlag, 1987; in-8, 272 pp., br. Broché état correct traces de pliures sur le dos plats frotté texte bon état.
Broché état correct traces de pliures sur le dos plats frotté texte bon état.
.: 2. Mainz, Gutenberg-Gesellschaft, 1955, in-8° booklet, 18 pp. Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft Nr.57.
Gutenberg-Gesellschaft, Mainz, 1925. 28,5 x 21,5 cm. 448 pp. Relié cartonnage d'éditeur. Bon exemplaire.
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1928, in-4°, 29 x 21,5 cm, 184 S. + 50 Tafeln + Anzeigen. Original Halb Leinen. Band leicht angestaubt, Ecke mit Gebrauchsspuren, Hinten Gelenk geplatzt über ca. 10 cm. Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; Haebler; Xylographische Donate. Leidinger; Über ein Bruchstück eines unbekannten Holztafeldruckes des XV. Jahrhunderts. - Marius Audin ; De l'Origine du Papier vélin. Volkmann ; J.G.I. Breitkopf und P.-S- Fournier le Jeune. Ein Beitrag zur Geschichte des Notendrucks und der Schriftgiesserei im 18. Jahrhundert. Ettinger ; Bibliophilie und Buchkunst in Sowjetrussland. [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1931, in-4°, 29 x 21,5 cm, 353 S. + Anzeigen. Original Halb Leinen. Band leicht angestaubt und verschmutzt, Ecke mit leichte Gebrauchsspuren, Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; Schleißheim; Ein Zahlenbeweis für Gutenberg. - Bogeng; Anmerkungen zu der Erfindungsgeschichte der Buchdruckkunst. - Fitz ; Ungarische Buchdrucker des XV. Jahrhunderts im Auslande. - Labande ; Les premiers livres liturgiques imprimés des Eglises Provençales. - Ehmcke; Erinnerungen an Eugen Diederichs. [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1932, in-4°, 29 x 21,5 cm, 305 S. Original Halb Leinen. Band leicht angestaubt und verschmutzt, Ecke mit sehr leichte Gebrauchsspuren, Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; Lochlainn ; Irish Script and Type in the modern World. - Hatsukade ; Die Reform der japanischen Nationalschrift. Geschcihte der Reformbestrebungen.- Consentius ; Die Typen und der Gesamtkatalog der Wiegendrucke. Eine Kritik. - Dalbanne ; Trois éditions Lyonnaises du Traité des eaux artificielles. - Gutiérrez ; La Imprenta en Santiago de Compostela. - Lehmann-Haupt ; Russische Buchholzschnitte 1840-1850. - McMurtrie ; The beginnings of Printing in Idaho. [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1933, in-4°, 29 x 21,5 cm, 344 S. Original Halb Leinen. Band angestaubt und mit leichte marginale Wasserbeschädigungen, Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; 1. Alois Mitterwieser Frühere Papiermühlen in Altbayern und ihre Wasserzeichen mit 21 Abb 2. Albert Windisch Ehret die Schriftkünstler unserer Zeit Wiegendruck-Zeit: 3. Gottfried Zedler Ein neuer, mit der 42-zeiligen Bibeltype in ihrem Urzustande gedruckter Donat mit 1 Doppeltafel 4. Hans Bohatta - Ulrich Han, der erste Wiener Buchdrucker 5. Voctor Scholderer A note on Felix Antiquarius 6. Max Joseph Husung Ein unbekanntes Blatt vom holländischen Frühdrucker mit 3 Abb 7. Rudolf Juchhoff - Johann Veldener in Löwen als Buchdrucker und Buchbinder 8. Antonio Boselli La Lettera di Saffo a Faone stampata da Enrico Aldingin Mssina con due figure 9. Kurt Ohly Eine gefälschte Ratdolt-Inkunabel 10. Paul Wescher Die Illustration der Augsburger Schedelchronik und ihr Meister mit 5 Abb 11. Jakob Strieder Fünf neu aufgefundene Briefe des Mainzer Buchdruckers Peter Schöffer mit 4 Faksimilien 12. Pietro Zorzanello Libri dore a stampa dei secoli XV e XVI nella R. Bibliotheca Palatina di Parma . Periode 1500-1900: 13. Karl Schottenloher Die Druckprivilegien des 16.Jahrhunderts mit 3 Abb 14. Otto Clemen Bemerkungen zu deutschen Einblattholzschnitten aus der ersten Hälfte des 16.Jhd 15. Albano Sorbelli Il Mago ... [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1934, in-4°, 29 x 21,5 cm, 288 S. Original Halb Leinen. Band mit sehr leichte marginale Wasserbeschädigungen, Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; Papiermühlen- und Wasserzeichenforschung, mit sieben Abbildungen (Alfred Schulte), - Geschichte der Papierbetriebe in Niederösterreich (Viktor Thiel). - Die ältesten gedruckten Quellen zur Geschichte der Rumänen (mit 16 Abbildungen) (Constantin Karadja). - Die Holzschnittmeister der Mainzer Livius-Illustrationen (mit 12 Abbildungen) (Else Thormählen) [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1935, in-4°, 29 x 21,5 cm, 381 S. + 5 Tafeln. Original Halb Leinen. Band mit sehr leichte Verschmutzung, Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; Das Bild Gutenbergs (mit 6 Abbildungen) (Otto Hupp). - Les Grieves dans l'Imprimerie à Lyon, au seizième siècle"" (Marius Audin). - Das Druckwesen in der Türkei (mit 5 Abbildungen) (Herbert W. Duda). - A Bibliography of Nevada Newspapers 1858 to 1875 inclusive (Douglas C. McMurtrie). - Der große Schriftmeister Rudolf Koch (1876 - 1934) (mit 12 Abbildungen) (Albert Windisch) [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1936, in-4°, 29 x 21,5 cm, 244 S. Original Halb Leinen. Band mit marginale Wasserbeschädigung, Platten leicht gebogen. Innen sauber. Aus dem Inhalt ; - Von Einbandspiegeln, Mainzer Rechnungsbüchern und Gülten der Gensfleisch-familie (mit 4 Abbildungen und einer Tabelle) (Adolph Tronnier). - Deux éditions de la danse macabre imprimées à Paris au XVIe siècle (avec 12 fgures) (Claude Dalbanne). - Der Buchdruck im Dienste der Wertpapier- und Geldherstellung (mit 10 Abbildungen) (Franz Helmberger). - Die Holzschnitte der Druckerei des Jacob Cammerlander in Straßburg (mit 10 Abbildungen) (Heinrich Röttinger)[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1950, in-4°, 29 x 21,5 cm, 444 S. + Anzeigen. Original Halbpergamentband mit goldener Titelprägung. Platten mit leichte Papierbeschädigung. Innen tadellos. Aus dem Inhalt ; - Der Kupferdruck in China vom 10.-19. Jahrhundert (mit 9 Abbildungen) (Walter Fuchs). - Les premiers ouvrages imprimés à Marseille. (avec 3 figures) (Léon Honoré Labande) . - Typographischer Buchschmuck des 18. Jahrhunderts ; Ein deutscher Nachfolger von Pierre Simon Fournier (mit 4 Tafeln) (Gräfin Maria Lanckoronska). - Gottlob Breitkopf et la typographie musicale (avec 4 preuves de musique) (Marius Audin) [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1951, in-4°, 29 x 21,5 cm, 211 S. + 17 Tafeln + Anzeigen Original Halb Leinen. Band leicht angestaubt und verschmutzt, Ecke mit sehr leichte Gebrauchsspuren, Innen sehr sauber. Aus dem Inhalt ; - Rudolf Larisch und seine Wiener Schule; Das Wasserzeichen als Objekt der volkskundlichen Forschung. - Zwei Mailänder Papierdokumente des 14. Jhdts. und ihre Beziehung zu Mainz. - Inkunabelstudien aus Oberösterreich . - Die Kalender des Hochstifts Bamberg und ihre Entwicklung bis 1700. - Frühgeschichte des Jenaer Buchdrucks. - The Doves Press 1900 - 1917. - Der Jugendstil im deutschen Buch . - Goethes Stellung zum Buch.[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1952, in-4°, 29 x 21,5 cm, 237 S. + 23 Tafeln + Anzeigen Original Halb Leinen. Band angestaubt , 30% der Rücke fehlt. Innen sauber doch auch einige marginale Wasserbeschädigungen im Tafeln-Teil. Aus dem Inhalt ; - Kazmeier ; Wasserzeichen und Papier der 42zeiligen Bibel. - Yui; Eine Studie zur Geschichte der chinesischen Druckkunst. - Ohly; War Johann Petri der erste Drucker Wiens? .- Knaus; Sickingen im Schöfferschen Livius. - Lanckoronska ; Der Petrarcameister. Eine vorläufige Mitteilung. - Marot ; L'édition des ""Icones XXXV ad sacrae historiae fidem compositae"". - Pottinger; Standards of quality in French printing 1500-1790.[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1953, in-4°, 29 x 21,5 cm, 224 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke verblasst. Einige leichte Wasserspuren am Innengelenk (Erste 20 S.) , weiter sauber. Aus dem Inhalt ; - Iniziali con la corona. Vom Formgesetz der Renaissance-Antiqua (Hermann Zapf). Ein Druck auf Asbestpapier über Asbestpapier (!) .[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1954, in-4°, 29 x 21,5 cm, 352 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke mit Gebrauchsspuren, Vorderplatte leicht verschmutzt. Innen sauber. Mit ex-libris Frederic Melcher. Aus dem Inhalt ; - Neue Donatfragmente in der Type der 42zeiligen Bibel in Mainz. The Speculum-Printer's editions of Donatus. Um das Psalterium Benedictinum von 1459..[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1955, in-4°, 29 x 21,5 cm, 352 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke mit Gebrauchsspuren, Vorderplatte leicht verschmutzt. Innen sauber. Mit ex-libris Frederic Melcher. Aus dem Inhalt ; - Der Dillinger Buchdrucker Johann Mayer (1576 - 1614). Jakob Schmidt zu Speyer (1514 - 1536?). ..[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1956, in-4°, 29 x 21,5 cm, 377 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke mit Gebrauchsspuren und leicht verschmutzt, Vorderplatte leicht verschmutzt. Innen sauber. Aus dem Inhalt ; - Jean Rosenbach. Prototypographe de Perpignan. Johann Eckart, ein Nachdrucker zu Speyer (1521 - 1536 ?) . Adam Meltzer (1603-1610) und Gregor Hänlin (1610-1617) als Musikaliendrucker in Dillingen am Donau.[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1957, in-4°, 29 x 21,5 cm, 380 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke mit Gebrauchsspuren und leicht verschmutzt, Vorderplatte leicht verschmutzt. Innen sauber. Aus dem Inhalt ; - L'Oeuvre des premiers imprimeurs liégeois 1560-1600. Ignaz Mayer als Buchdrucker in Dillingen/Donau 1654-1668. [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1958, in-4°, 29 x 21,5 cm, 381 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke mit Gebrauchsspuren und leicht verschmutzt. Innen sauber. Aus dem Inhalt ; - Deux épisodes plantinien ( Carlo de Clercq ). [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1959, in-4°, 29 x 21,5 cm, 298 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke leicht verblasst. Innen sauber. Aus dem Inhalt ; - Une instruction plantinienne à l'intention des correcteurs ( H. Vervliet ). [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1960, in-4°, 29 x 21,5 cm, 440 S. + Anzeigen. Original Halbpergamentband mit goldener Titelprägung. Platten mit sehr leichte Papierverschmutzung. Innen tadellos. Aus dem Inhalt ; - The first Greek printing in Belgium (George Painter) [...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1961, in-4°, 29 x 21,5 cm, 352 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Rücke leicht verblasst, Platten mit leichte Beschädigung, bzw. Verschmutzung. Innen sauber. Aus dem Inhalt ; - La présentation des manuscrits à Philippe le Bon (Robert Ranc). Aus der Wittenberger Druckpraxis der Lutehrbibel (1522/46) (Hanz Volz).[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1964, in-4°, 29 x 21,5 cm, 405 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Schönes Exemplar. Aus dem Inhalt ; - Die Druckerfamilie Marchant in Verdun (1572-1588) und Pont-à-Mousson.[...].."
".: 2. Mainz, Verlag der Gutenberg-Gesellschaft, 1963, in-4°, 29 x 21,5 cm, 329 S. + Anzeigen Original Halb Leinen. Schönes Exemplar. Aus dem Inhalt ; - Der ungarische Drucker Tótfalusi in Amsterdam 1680 - 1690.[...].."