2 Bde. in 1 Bd. Berlin u. Leipzig, George Jacob Decker, 1777 u. 1779. 8°. (1) Bl., (58) 146 (2) S.; (14) 248 (1) S., (1) Bl. Halblederbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. 2 mont. alten Bibliotheksschildern (berieben u. bestossen).
Vgl. W/G I (Autoren), 1276: "Die Epinikien, für Sieger in den Wettkämpfen der genzen griech. Welt von Chören vorgetragen, enthalten 3 Elemente: Angaben über den Sieger (...) dann e. Mythos, der die Normen u. Werte gibt (...) schliesslich die Gnomik, in der sich die höchste Bewusstseinsstufe des archaischen Dichters ausspricht". Beide Bände übersetzt u. Band 2 mit Anmerkungen u. Erklärungen versehen von Friedrich Gedike. - Mit 2 mont. alten Bibliotheksschildern auf fest. Vorsatz. Leeres erstes Blatt mit Ecksbschnitt u. Titelseite mit kl. Fehlstelle (ohne Textverlust). Durchgehend gebräunt u. stockfleckig. Aus der Freude'schen Bibliothek. Carl Gabriel August Freude (1800 - 1879) war ein Fabrikant, der seine Bibliothke der Gemeinde Ebersbach stiftete.