Nagler, G. K. (Georg Kaspar): Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten KÌnstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figÌrlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben &c. bedient haben : mit BerÌcksichtigung von Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- & Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porcellan-Manufacturen u.s.w. : Nachrichten Ìber Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, SchreibkÌnstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- & Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. : mit den raisonnirenden Verzeichnissen der Werke anonymer Meister, deren Zeichen gegeben sind, und der Hinweisung auf die mit Monogrammen oder Initialen bezeichneten Produkte bekannter KÌnstler : ein fÌr sich bestehendes Werk, aber zugleich auch ErgÀnzung und Abschluss des Neuen allgemeinen KÌnstler-Lexicons, und Supplement zu den bekannten Werken von A. Bartsch, Robert-Dumesnil, C. le Blanc, F. Brulliot, J. Heller u.s.w. / bearbeitet von G. K. Nagler. 5 volumes. Munich: 1858-79. First edition: I. Bd. A-CF (1858) -- II. Bd. CF-GI (1860) -- III. Bd. GK-IML (1863) -- IV. Bd. IMM-SH (n.d.) -- V. Bd. SH-Z (1879). Half red morocco with marbled boards, The standard work on artists monograms. Vol. 4 continued by A. Andresen; v. 5 by A. Andresen and C. Clauss. Text in German. Arntzen & Rainwater E67.
The standard work on artists monograms. Vol. 4 continued by A. Andresen; v. 5 by A. Andresen and C. Clauss. Text in German