Augspurg, zu finden bey Johann Andreas Steisslinger, 1759. Kl.-4°. 106 S. Text, dreisprachig und 50 Kupfertafeln, davon 1 Frontispiz, 1 figürl. Titel und 48 Tafeln mit je 2 Illustrationen, gestochen von Johanna Sibylla Krauss. Halbpergament der Zeit mit Hs. Rückentitel.
Cf. Fabula docet Nr. 45. - Sammlung von 95 Fabeln, zusammengestellt durch Giovanni Veneroni (oder Jean Vigneron, 1642-1708), italienischer Sprachlehrer und Grammatiker, in einer dreisprachigen Parallelausgabe. Sie erschien schon zuvor 1718 bei Lotter, ebenfalls in Augsburg. Der Herausgeber ist der berühmte Stecher und Verleger Johann Ulrich Krauss (1655-1719), die Kupfer stammen von seiner Frau Johanna Sibylla Küssel (um 1650-1717), cf. Thieme/Becker XXII, S. 74. - Teilw. etwas fleckig, vorwiegend in den Rändern. Einband etwas berieben, zwei kleine Fehlstellen am Rücken.