, Radius Verlag, 2002 Hardcover, 120 seiten, Deutsch, 285 x 215 x 18 mm, in sehr guten kondition, ill. in s/w. ISBN 9783871732324.
Brodwolf ist ein bedeutender deutscher K nstler. Er fertigt haupts chlich r umliche Arbeiten, in denen ?R hrenfiguren? und Schatten eine wichtige Rolle spielen. Brodwolf ging 1948 an die Kunstgewerbeschule in Bern, um eine Ausbildung zum Lithografen zu absolvieren. Nach seinem Abschluss im Jahr 1953 blieb er in Paris und erlernte die Malerei autodidaktisch. 1955 erhielt er ein Bundesstipendium f r Malerei, lie sich in Vogelbach im Schwarzwald nieder und arbeitete als Freskenrestaurator und Glasmaler. Mit einem neuen Stipendium konnte er 1968 an der Akademie der K nste in Berlin beginnen. Und 1976 wurde er Professor f r Zeichnung an der Fachhochschule f r Gestaltung Pforzheim Ab Sommer 1982 wurde er als Nachfolger von Rudolf Hoflehner Professor f r Bildhauerei an der Akademie der Bildenden K nste Stuttgart. Seit seiner Pensionierung im Jahr 1995 lebt und arbeitet er in Kandern.