Dritte verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Göttingen, Johann Chrisian Daniel Schneider. 1818. 8°. XVI, 528 S; XII, 540 S. Halblederbände der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Hirsch III, 146. - Erschien erstmals 1801 und erlebte insgesamt sechs Auflagen. - Adolph Friedrich Hempel (1767-1834) war ab 1808 Professor für Anatomie in Göttingen. - Einbände leicht berieben und bestossen. Papier etwas stockfleckig.
Fünfte verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1827. 8°. XII, 483 S; XII, 546 (recte 544) S. Pappbände der Zeit mit handschr. Rückensch. und Kleisterpapierbezug.
Hirsch III, 146. - Erschien erstmals 1801 und erlebte insgesamt sechs Auflagen. Adolph Friedrich Hempel (1767-1834) war ab 1808 Professor für Anatomie in Göttingen. - Papier durchgehend stockfleckig. Einbände berieben und bestossen.
Fünfte verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1827. 8°. XII, 483 S; XII, 546 (recte 544) S. Pappbände der Zeit mit handschr. Rückensch. und Kleisterpapierbezug.
Hirsch III, 146. - Erschien erstmals 1801 und erlebte insgesamt sechs Auflagen. Adolph Friedrich Hempel (1767-1834) war ab 1808 Professor für Anatomie in Göttingen. - Papier durchgehend stockfleckig. Einbände berieben und bestossen.
2 Bände. Göttingen, bei Johann Christian Daniel Schneider. 1818. 8°. XVI, 528 S.; XII, 540 S., Halblederbände der Zeit mit rotem goldgeprägtem Rückenschild und wenig Rückenvergoldung.
Hirsch 3, 146. - Geschätztes Lehrbuch. Erschien von 1801 bis 1833 in sechs Auflagen. - Durchgehend mässig stockfleckig. Einbände leicht berieben.
Göttingen, Johann Christian Daniel Schneider, 1801. 8°. 878 S. Halblederband aus der Zeit.
Erste Ausgabe. – Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar.