Bern, Verlag W. Kaiser 1897. Folio. 31 S. und 45 Tafeln in losen Blättern in 4 Lieferungsumschlägenin in Originalmappe mit schwarz/roten Schliessbändern gestaltet von Rudolf Münger.
Recht seltene Sammlung der wichtigsten Berner Wohnschlässer im Zustand des späten 19. Jahrhunderts. Die Fotografien in hervorragender technischer Wiedergabe. Ganz im Stil des typischen Berner Historismus gestaltet. Einige Blätter leicht angestaubt. - Schliessbänder am Rücken gerissen.
"etc J. J. Baumgartner Jürgen Thorwald Hans-Werner Richter Helmut Bohn Carl Zuckmayer Ruth Fischer Arnold von Rechberg Rolf Wagenführ"
Reference : 8306
(1950)
"1950. Sans lieu Documents revue mensuelle des questions allemandes n°3 mars 1950 - Broché 14 cm x22 5 cm 98 pages - Textes de J. J. Baumgartner Jürgen Thorwald Hans-Werner Richter Helmut Bohn Carl Zuckmayer Ruth Fischer Arnold von Rechberg Rolf Wagenführ etc bibliographie éphéméride - couv. restaurée sinon bon état intérieur Bon état"
Bern, Wyss. 1936. 8°. 104 S. mit Abbildungen nach Zeichnungen von Friedrich Traffelet. Originalbroschur.
1 Blatt mit Knitterfalten.
Bern, A. Scherz ohne Jahr, 295x235mm, 86Seiten, Verlegereinband mit Umschlag. Petite déchirure sur le haut du dos de la jaquette supérieure.
Farbphotos, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Bern, A. Scherz ohne Jahr, 295x235mm, 86Seiten, verbunden Hälfte Marokko, der Wirbelsäule Nerven, Titel und Goldschmuck , schöne nicht-bindende unterzeichnet. Sehr schönes Exemplar.
Farbphotos, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
Affolten am Albis, J. Weiss, 1938, in-8°, 184 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Basel, Emil Birkhäuser, 1938, in-4°, 90 S. / 95 S., reich illustriert, Original-Broschüren.
Reihe -Die Burgen und Schlösser der Schweiz- Band 9a und 9b.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Freiburg, (Selbstverlag der Universität), 1939, gr. in-8°, 105 S., ill. mit 20 Abb. und 14 Tabellen, Original-Pappband.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Affolten am Albis, J. Weiss, 1938, in-8°, 184 S., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Schriften der Burgerbibliothek, (Druck Stämpfli Verlag), 2001, in-4to, 375 S., mit 712 teils farbigen Abbildungen. Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Schönes Exemplar.
Mathäus Funk (1697-1783): Möbel, Ebeniste, Pendulen / Daniel Beat Ludwig (1726-1787): Uhrmacher - Pendulen / Johann Fr. Funk I (1706-1773): Bildhauer u. Bildschnitzer / Johann Fr. Funk II: Bildhauer / Johann Peter Funk (1711-1771): Seidenweber u. Rahmenvergolder / Sigmund Em. Funk (1722-1781): Bildhauer und Kunsthändler. Alle mit Katalog. image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Berlin, Mittler, 1819. Contemp. marbled boards. Tears to spine-paper. Stamp on title-page. X,227,(1) pp., 1 large folded engraved plate. Scattered brownspots.
Berlin, Mittler, 1819. Contemp. marbled boards. Tears to spine-paper. Stamp on title-page. X,227,(1) pp., 1 large folded engraved plate. Scattered brownspots.
New York, Tamara S.Evans 1989, 220x147mm, 189pages, paperbacked. Book in very good condition.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
".: 2. Bern, Verlag P.Haupt, (1961) in-8°, orig.wrapp. 80 pp with ca. 40 ill. (vols 79/80 in the series; Berner Heimatbücher)."
Original Tuschzeichnungen von Hans Fischer. La Fontaine, Jean de.
Reference : 4174DB
(1948)
Lausanne, André Gonin, 1948 Gross-8°. 125 (4) S. Mit zahlreichen Illustr. nach Hans Fischer. Mit einer Suite von 5 Orginal Tuschzeichnungen und 13 Lithographien. Lose Bogen in brosch. Orig.-Umschlag, Halbpergament-Chemise u. Papp-Schuber (minim angestaubt). = "Collection des Flambeaux", (letzter) Bd. 10.
Nr. 188 v. 250 Ex. (GA 300). Vom Künstler und Verleger im Impressum signiert. - Résumé: With illustr. by Hans Fischer. Leafs loose in portfolio. Limited edtion, No 188 of 250 copies. Signed by the artist and publisher.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50
(S.l., s.n.), 1801. 8°. 124 S. Broschur der Zeit.
Barth 4750. - Originalausgabe. - "Diese Abhandlung entstand im Monat Juny 1800 auf Veranlassung eines von der damaligen helvetischen Legislatur bearbeiteten Verfassungs-Plans*. Fischer (1761-1826) noch im Ancien Régime (1795) Grossrat geworden, wirkte F. während der Helvetik als Direktor der Fischer-Post, die nach den Plänen der helvet. Räte in einen gesamtschweizerischen staatl. Regiebetrieb hätte eingegliedert werden sollen. Nach der Helvetik war F. 1803-13 Kleinrat, 1816-22 Oberamtmann in Nidau, Mitglied der Appellationskammer und Direktor des Münzwesens. (HLS). - Durchgehend schwach stockfleckig.
(s.l. Bern ?, s.n.). 1814. 8°. 48 S., Ohne Einband.
Barth 5353. Französische Ausgabe der gleichzeitig erschienenen deutschen Ausgabe von "Beyträge zur Vervollständigung der Schrift betittelt: "Ueber den Schweizerischen Bundes-Verein und die Ansprüche Berns" von Albrecht Rengger. Antwort auf die kritische Schrift, verfasst als Vertreter des Aargaus, Thurgaus, St. Gallens, Tessins und zusammen mit LaHarpe auch der Waadt am Wiener Kongress. Fischer (1786-1870), am Anfang einer langen politischen Karriere stehend versuchte mit der Gegenschrift, der weitere gegenseitige Antowrtschriften folgten, die restaurativen Interessen des Berner Patriziates zu verteidigen. - Umschlag fleckig.
Haller, Carl Ludwig von - Bonald, Louis Gabriel Ambroise de / Fischer, Emanuel Friedrich:
Reference : 58572BB
(1821)
Bern, C.A. Jenni, 1821. 8°. 23 S. Ohne Einband.
Barth 13264. - Erschien im gleichen Jahr in Genf auf Französisch.
Collectif - Aldebert von Chamisso, Joseph Freiherr von Eichendorff, Johann Peter Hebel, Conrad Ferdinand Meyer, Eduard Mörike, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller, Edwin Fischer:
Reference : 16709
Bern, Alfred Scherz Verlag, Parnass-Bücherei, 1946 à 1951. 12 ravissants volumes petits in-8, pleine toile couleur, titres dorés aux dos et aux premiers plats. Inscritpion ou nom de possesseur sur gardes.
Auf Deutsch.
Im Propyläen. 1921. In-8. Relié cuir dos-coins. Etat d'usage, Coins frottés, Coiffe en tête abîmée, Fortes mouillures. 327 pages. Texte en caractères gothiques. Titre et motifs dorés sur le dos. Dos en partie noirci, avec quelques épidermures. Texte bien lisible.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Deutsch von E.W. Fischer. Zweite Auflage. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Haller, Albrecht von. - Lundsgaard-Hansen-von Fischer, Susanna:
Reference : 34296AB
(1957)
Genèvem juin 1957. 21,5x30 cm. 10 Bl., III Bl., 125 Bl. Pappband der Zeit mit Deckeltitel.
Typoskriptdurchschlag der als Diplomarbeit in ca. 5 Exemplaren eingereichten Bibliographie. Hier mit der Einleitung in französischer Sprache. Die gedruckte Fassung erschien 1959 im Verlag Paul Haupt in der Reihe "Berner Beiträge zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften Nr.18."
Bern, Paul Haupt, 1959, gr. in-8°, 87 p., Original-Broschüre. Umschlag mit Gebrauchsspuren.
Arbeitsexemplar mit Ausschnitte aus Antiquariatskataloge mit die damalige bezahlte Preisen !!, und mit hs. Notizen . ZUS MIT:Eine Geschichte der Physiologie von Albrecht von Haller. Diss. Bern. WIMMER-AESCHLIMANN, Ursula: 1968. 77 S. ( S. 81-157, mit 7 Seiten Personenverzeichnis) /
Phone number : 41 (0)26 3223808
, Kevelaer, Busson & Bercker 1936, 200pp.+ 8pp.ills.out-of-text, bit used, text in Gotic
Wien M. Engel & Söhne 1898 Un volume attrayant de dames illustrées dans le style Art nouveau. Première édition. Toile brune avec des détails dorés et une reproduction de la page de titre en or sur le panneau avant. La reliure présente quelques bosses à la tête et à la queue de la colonne vertébrale, mais est par ailleurs saine. Page de titre et 50 feuilles illustrées, avec image et texte au recto seulement. Les images, qui sont accompagnées d'un vers en allemand, montrent toutes une femme légèrement vêtue dans le style de la Belle Époque. La chair de chaque femme est colorée d'un rose tendre. Les pages sont un peu noircies, mais dans l'ensemble en très bon état, une petite déchirure fermée a été réparée sur le papier de fin. 260 x 200 mm
An attractive volume of illustrated ladies in the Art Nouveau style. First Edition. Brown cloth with gilt detail, and a reproduction of the title page laid in gold to the front board. Binding has a little bumping to the head and tail of the spine but is otherwise sound. Title page and 50 illustrated leaves, with picture and text to the recto only. The pictures, which have a verse in German below each, each show a scantily clad woman in the Belle Epoque style. The flesh of each woman is colour in a soft pink. Pages are a little darkened, but overall in very nice condition, Small closed tear repaired to end paper.A few other tiny closed tears. 260 by 200mm (10Œ by 7Ÿ inches). .
CRIVELLI (Mailänder Geschlecht, niedergelassen in der Schweiz). - FISCHER-REICHENBACH, Marie-Caroline von (geb. Falck-Crivelli):
Reference : 92808aaf
Bern, Hallwag, 1947, in-4to, 186 S. mit zahlr. aufgeklebt. Abb. + 2 doppelblättgr. Taf. mit einigen Portr. und Wappen sowie 1 Faks. + 11 teils farb. Taf. + 3 gefalt. Stammtaf., Titelblatt in Rot und Schwarz und eine Wappenvignette, ill. O.-Brosch.
HBLS II,647.
Phone number : 41 (0)26 3223808