Leipzig, Hartleben, 1828, pt. in-8vo, (13.4x9 cm), 2 Bl. + 172 S.; 1 Titel. + 171 S (+ 1); 1 Titelbl. + 248 S., mit insgesamt 18 Kupfer-Tafeln (Jos. Lutz sc.), schönes und frisches, nahezu neuwertiges Exemplar, Ex-Libris ‘Hochfürstlich- Salm- Krautheimische Schloss-Bibliothek’ + kleiner roter Rundstempel ‘Fürst zu Salm’ auf Titelblatt, Hldr d. Zeit, Rücken mit Leder-Titeletikette und Vergoldung, Gelbschnitt. Schönes Exemplar
Die Erstausgabe, Pest 1823, teilweise aus der Ausgabe von Depping 1822 entnommen, hatte nur 16 Tafeln. Die 2. Aufl. , Leipzig 1828, jedoch 18 Tafeln. Die Kupfertafeln zeigen: (* sind Falttafeln) Der Päzli-Gletscher vom Obersimmenthal aus gesehen. (*) / 2) Bäuerin u. Bauer Gegend v. Bern a.d. Frikthal / 3) Die Stadt Genf (*) / 4) Winzer u. Bäuerin aud d. Canton Waadt / 5) Das Schloss Chillon im Genfersee (*) / 6) Hirt aus d. Kanton Uri - Freyburgerin / 7) Auszug des Emmenthaler Küher auf die Alp (*) / 8) Bauer u. Bäuerin aus d. Kanton Basel / 9) Ansicht eines Theils der Stadt Bern (*) / 10) Bäuerin v. Knonau im Cant. Zürich - Milchträger aus d. Bernischen Alpen / 11) Bauer - Bäuerin von Hallau im Cant. Schaffhausen / 12) Kapelle bei Sempach / 13) Bäuerin - Bauer von Lucern von Ober Hasli / 14) Luzerner Löwe / 15) Bäder von Pfeffers / 16) Mädchen aus Ober-Hasli - Ziegenhirt aus d. Canton Appenzell / 17) Brücke von Campo Dolcino am Fusse des Splügen (*) / 18) Sitten im Canton Wallis (*). Wäber 61. Image disp.
Phone number : 41 (0)26 3223808