Bonn, Kunstmuseum Wolfsburg, Hardcover 200 pp. 211 Col. & b./w. ills. Text DE. ISBN 9783981757514.
Der Katalog, herausgegeben von Ralf Beil und Holger Broeker, enthalt neben zahlreichen Kunstlerstatements und literarischen Texten von Jorge Luis Borges, Essays von Ralf Beil und Holger Broeker sowie Werktexte u.a. von Rodrigo Alonso, Klaus Biesenbach, Hans-Michael Herzog, Clara Montero, Virginia Perez-Ratton, Raphael Rubinstein, Katrin Steffen und Raul Zamudio. Dt. und engl. Ausgabe, Hardcover, 200 S., 211 Abb.
Beil, Ralf: This was tomorrow: Pop Art in Great Britain. Exhibition: Wolfsburg, Kunstmuseum, 2016. 420 pages, fully illustrated throughout. Hardback. 32x24cms.
Text in English
, Hatje Cantz, 2016 Gebonden, Hardcover, Duitstalig, 212 pagina's, 25x287x228 mm. nieuw staat !. ISBN 9783775738965.
Hans Christiansen (1866 1945) pragte mit seinen wegweisenden Coverillustrationen fur die Zeitschrift Jugend das Bild des Jugendstils in Deutschland. In Paris zum international tatigen Kunstler mit Verbindungen bis nach St. Petersburg avanciert, wurde er 1899 von Grossherzog Ernst Ludwig nach Darmstadt berufen, wo er mit Joseph Maria Olbrich und Peter Behrens zu den ersten sieben Mitgliedern der Kunstlerkolonie gehorte. Auf der Mathildenhohe tat Christiansen sich als genuiner Gesamtkunstwerker in Malerei, Archi? tektur und angewandter Kunst sowie als virtuoser Gestalter von Lichterfesten hervor. Die Publikation prasentiert einen konzisen Uberblick uber das ge? samte uvre des Kunstlers vom Hamburger Fruhwerk bis zum Wiesbadener Spatwerk: Gemalde, Tapeten, Tapisserien, Illustrationen, Glaser, Keramik, Schmuck, Glasfenster, Besteck, mehrere Mobelensembles so? wie die beruhmteste Rose des deutschen Jugendstils Gestaltungsideen in Hulle und Fulle, darunter auch bislang Unbekanntes wie seine Mode-und Plakatent? wurfe aus den 1920er-Jahren. Ausstellungen/Exhibitions: Institut Mathildenhohe Darmstadt 12.10.2014 bis 1.2.2015 | Brohan Museum Berlin 18.2.bis 24.5.2015 | Museum Villa Stuck 18.6.bis 20.9.2015 | Museumsberg Flensburg 11.10.2015 bis 17.1.2016
Ostfildern - Ruit, Hatje Cantz Verlag 2002, 260x195mm, 200Seiten, Verlegereinband. Exemplar wie neu.
Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal
, Kunstmuseum Wolfsburg, 2015 Hardcover, 201 seiten , Deutsch, 285 x 235 x 20 mm, Neues kondition, illustrationen in farbe / s/w. ISBN 9783981757507.
OVP Art des Inhalts Ausstellungskatalog / Kunstmuseum Wolfsburg, 26.09.2015-31.01.2016, Wolfsburg Bildband Titel Dark mirror : lateinamerikanische Kunst seit 1968 : Werke aus der Daros Latinamerica Collection / herausgegeben von Ralf Beil und Holger Broeker Person(en) Beil, Ralf (Herausgeber) Organisation(en) Kunstmuseum Wolfsburg (Verlag) Verlag Wolfsburg : Kunstmuseum Wolfsburg Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [2015]
, Hatje Cantz , 2008 Hardback, 210x170mm, 224p, 150 colour illustrations, German edition. ISBN 9783775719377.
Die Raum- und Klanginstallationen des Kunstlerpaares Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) erzeugen faszinierende Erfahrungswelten. Bekannt wurden die beiden Kanadier mit Arbeiten wie The Secret Hotel, in dem sie Raume eines alten Grandhotels erleben lassen, oder The Paradise Institute, dem Publikumserfolg auf der Biennale von Venedig 2001, das auf magische Weise einen Kinosaal der Jahrhundertwende illusioniert, doch parallel zum Filmton eben jenen Gerauschen die Hauptrolle zuspielt, die sonst nur storen - Flustern, Husten und dem Geraschel von Popkorntuten. Die Publikation vereinigt in einem konzisen Werkuberblick bereits bestehende sowie eigens fur die Ausstellung entwickelte Arbeiten und versteht sich zugleich als umfassender Reader mit bisher unveroffentlichtem Text- und Bildmaterial sowie literarischen Parallelspuren zum oeuvre von Janet Cardiff and George Bures Miller.