casterman, 1997, EDITION DE LUXE NUMEROTEE LIMITEE A 750 EXEMPLAIRES , sous couverture cartonnée et toilée , incluant 4 illustrations hors texte (no 488/ 750) emboitage cartonnée d'origine , etat absolument neuf in-4, 86 pp.
Reference : 4329
ray bibli cord D1*
Antiquités Duvert Martial
Martial Duvert
Place du Champs de Mars
26400 Crest
France
06 12 23 97 16
Les prix indiqués sont nets et en euros, frais de port en supplément. Commande: Vous pouvez commander par lettre, e-mail, ou téléphone, en précisant la référence, l'auteur et le titre de chaque ouvrage. Nous vous confirmons la disponibilité des articles par retour d'e-mail (ou par téléphone), et nous vous calculons le montant des frais de port. Les commandes doivent être réglées sous dix jours. Mode d'expédition: Normal, suivi (pour la France) ou recommandé, selon votre choix (l'envoi en économique se fait aux risques et périls du client). Envoi dès la réception du règlement (livre\+ port). Mode de paiement: Les paiements doivent être effectués en euros. Nous acceptons les règlements par chèque bancaire français, virement, ou par mandat postal international (IMO). Située au centre de Crest, aux pieds de l’Escalier des Cordeliers, librairie est ouverte tous les jours, sauf dimanche, lundi et jours fériés, de 9h00 à 19h. Estimation gratuite en magasin. Expertise sur demande. Nous achetons de manière permanente livres anciens, livres d'occasion et gravures. Tous les livres et documents n'étant pas proposés sur les sites, nous envoyons sur demande des listes thématiques complètes. Nous restons à votre disposition pour tous renseignements complémentaire
4 Werke in einem Band. Frankfurt, Varrentrapp und Wenner, 1804-1810. Folio. I: VIII, 94 S. Mit 16 (2 kolorierten Tafeln). - II: VIII, 33 S. Mit 9 gestochenen Tafeln. - III: VI, 6, II, 6 S. Mit 4 gestochenen Tafeln. - IV: VIII, 23 S. Mit 9 gestochenen Tafeln. Total 38 Kupfertafeln. Geglätteter Kalblederband der Zeit mit zwei vergoldeten Rückenschildern und klassizistischer Rückenvergoldung.
Choulant-Frank 309. - Waller 9046, 9047, 9048 und 9049. - Vgl. Garrison-M. 1489, 1455, 1554 und 1454 jeweils für die deutsche Ausgabe. - Seltene Sammlung der vier wichtigen Arbeiten in den Übersetzungen von Bernhard Nathanael Gottlob und Christian Heinrich Theodor Schreger, die jeweils kurz nach den deutschen Ausgaben beim gleichen Verlag erschienen. Choulant bezeichnet Soemmerings Arbeit über das menschliche Auge als dessen "vollkommenstes Werk". Von den 16 Kupfertafeln sind sieben Umrissradierungen und eine handkoloriert. Die Arbeit über die Hörorgane entstand auf Anregung von Lichtenberg in Göttingen. Soemmerings Arbeiten erschienen in verschiedenen Übersetzungen. Nur die deutsche und lateinsche Ausgabe haben jedoch die Original-Tafeln nach den Zeichnungen von Chr. Köck. Alle vier Teile zusammen von grosser Seltenheit, hier in einem Vorzugsexemplar auf starkem Velin-Papier und in einem sehr dekorativen, wohlerhaltenen Einband. - Stellenweise, meist im Schnitt, leicht stockfleckig. Ecken leicht bestossen.
4 Werke in einem Band. Frankfurt, Varrentrapp und Wenner, 1804–1810. Folio. I: VIII, 94 S. Mit 16 (2 kolorierten Tafeln). – II: VIII, 33 S. Mit 9 gestochenen Tafeln. – III: VI, 6, II, 6 S. Mit 4 gestochenen Tafeln. – IV: VIII, 23 S. Mit 9 gestochenen Tafeln. Total 38 Kupfertafeln. Geglätteter Kalblederband aus der Zeit mit zwei vergoldeten Rückenschildern und klassizistischer Rückenvergoldung.
Choulant-Frank 309. – Waller 9046, 9047, 9048 und 9049. – Vgl. Garrison-M. 1489, 1455, 1554 und 1454 jeweils für die deutsche Ausgabe. – Hirsch-H. V 329. – Seltene Sammlung der vier wichtigen Arbeiten in den Übersetzungen von Bernhard Nathanael Gottlob und Christian Heinrich Theodor Schreger, die jeweils kurz nach den deutschen Ausgaben beim gleichen Verlag erschienen. Choulant bezeichnet Soemmerings Arbeit über das menschliche Auge als dessen «vollkommenstes Werk». Von den 16 Kupfertafeln sind sieben Umrissradierungen und eine ist handkoloriert. Die Arbeit über die Hörorgane entstand auf Anregung von Lichtenberg in Göttingen. Soemmerings Arbeiten erschienen in verschiedenen Übersetzungen. Nur die deutsche und lateinische Ausgabe haben jedoch die Original-Tafeln nach den Zeichnungen von Chr. Köck. Alle vier Teile zusammen von grosser Seltenheit. Hier in einem Vorzugsexemplar auf starkem Velin-Papier und in einem sehr dekorativen, wohlerhaltenen Einband. – Stellenweise, meist im Schnitt, leicht stockfleckig. Ecken leicht bestossen.
Phone number : 41 (0)44 261 57 50
1814 8°. ohne Einband.
Barth 5392. 5390, 5406, 5405, 5388, 5395, 5421. - Die vollständige Auseinandersetzung hauptsächlich zwischen Albrecht Rengger und Friedrich Schärer zu den Abretungsforderungen gegen Bern die im Wiener Kongress beschlossen wurden. - Jede Schrift mit dem Exlibris von Jürg Stuker. Vereinzelte Randeinrisse. Wenig stockfleckig.
3 Teile in 1 Band. Augsburg und Freiburg, Gebrüder Jgn. und Anton Wagner 1758 4°. 8 n.n. Bl., 106 (recte 105) S.; 3 n.n. Bl., 178 S.; 152 S., Halblederband der Zeit mit schwarzgeprägtem Rückentitel.
Poggendorff I, 639. - Erste Ausgabe. - Es existieren auch Drucke mit dem Verlagsnamen F.J. Kerckenmayer mit identischer Pagination. Eberenz (1723-1788) lehrte Mathematik an der Universität Freiburg und war zugleich Wasserbaudirektor und Rheininselinspektor. - Durchgehend gebräunt und stockfleckig. Einbandecken und -kanten stark bestossen. Rücken am unteren Kapital mit grösserer Fehlstelle. Einbanddeckel beschabt.