ZURICH, BaUAMT II DER STADT ZURICH, 1992; in-4, 151 pp., br. Très bon état.
Reference : 201904615
Très bon état.
Librairie Lire et Chiner
Mme Laetitia Gorska
36 rue Marchands
68000 Colmar
France
03 89 24 16 78
commande par internet, retrait possible au magasin. Les colis sont expédiés dès réception du règlement après entente concernant les frais de port, envoi vers la France mais aussi vers l'étranger nous contacter pour le calcul des frais d'envoi
Weinfelden. Druck bei Wolfau-Druck - Rudolf Mühlemann. 1993. 28 Blatt mit zahlreichen farbigen Illustrationen und einer signierten Lithographie von Benno Schulthess. Halbleinenband.
N°. 47 von 500 Exmemplaren. Mit handschriftlicher Widmung, datierung und Unterschrift von Benno Schulthess. - Tadellos erhalten.
Zürich, Joh. Rudolf Simmler, 1704. 12°. (8) 408 S. Mit 23 Kupfer-Ansichten (davon 20 auf sich wiederh. ornament. Holzschnitt-Tafel montiert und eine Kupfer-Tafel mit 3 Ansichten). Pappband der Zeit.
Lonchamp 349. - Barth 18213. - HLS No. 4. - Haller I, 763. - Feller/Bonjour S. 434. - Erste Ausgabe dieser äusserst seltenen ersten «Memorabilia Tigurina» von Johann Heinrich Bluntschli (1656-1722), der diesen Namen prägte und ihn für dieses alphabetisch nach Stichwörtern geordnete Sachlexikon erstmals verwendete. Bluntschli war Büchsenschmied, Artilleriehauptmann und Mitglied der Schmiedenzunft. Seine historischen Kenntnisse und Interessen veranlassten ihn wohl dieses Werk zu verfassen, das mehrfach aufgelegt und ergänzt wurde. «Es lehnt sich, was die Geschichte betrifft, an das fast 40 Jahre ältere ‹Speculum Helvetico-Tigurinum› von Johann Heinrich Hottinger sowie an Johannes Stumpf und Josias Simler an» (HLS), wobei Bluntschli kaum eigene Nachforschungen anstellte. Die Tafeln zeigen: Andelfingen, Kappel, Forsteck, Bülach, Embrach, Eglisau, Greifensee, Grüningen, Wellenberg, Hegi, Küsnacht, Knonau, Laufen, Kyburg, Pfyn, Töss, Regensberg, Rüti, Stein am Rhein, Steinegg, Weinfelden, Wädenswil und Winterthur. - Vorsätze ca. 1900 erneuert, mit altem handschr. Besitzereintrag. Durchgehend im Schnitt stärker gebräunt und stockfleckig.
Zürich, Waser, 1798, in-8vo, 8 p./ 8 p./ 12 p./ 11 p., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808
2 Bände. Zürich, Orell, Füssli und Comp., 1874-1875. Gr.-8°. 26 S. Mit einem lithogr. Porträt (E. von Blumenthal) von J. Lier nach H. Bodmer; 20 S. Mit einem lithogr. Porträt (Alexander Müller). Orig.-Hefte. = "62. und 63. Neujahrsblatt (Neujahrsgeschenk an die Zürcherische Jugend sic.) von der allgemeinen Musik-Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1874 und 1875".
Rohr 886, 887. - Durchgehend gebräunt. Teilweise leicht stockfleckig. Eine Lage in Band 1 gelöst.
Reference : 90031aaf
Zürich, bey David Bürkli, Im November 1801, in-8vo, 14 S. + 1 Bl. weiss + 8 S. (Anhang: Adresse), Stempel „Staatsarchiv Zürich“ auf dem Titelblatt, Broschüre. Ohne Umschlag (Ausgebunden).
Zusammengeheftet mit: ‘Adresse einer beträchtlichen Anzahl hiesiger Landbürger an den helvetischen Senat; nebst demjenigen Begleitschreiben, mit welchem diese Adresse von den Signataires an die Municipalität undGemeindsverwaltung von Zürich mitgeteilt worden ist... Nov. 1801.
Phone number : 41 (0)26 3223808