Würzburg, Stürtz Verlag, 1978; in-4, cartonnage d'éditeur avec jaquette.
Reference : 200608608
.
Librairie Lire et Chiner
Mme Laetitia Gorska
36 rue Marchands
68000 Colmar
France
03 89 24 16 78
commande par internet, retrait possible au magasin. Les colis sont expédiés dès réception du règlement après entente concernant les frais de port, envoi vers la France mais aussi vers l'étranger nous contacter pour le calcul des frais d'envoi
Marketing-Verlag. Non daté. In-4. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos abîmé, Intérieur acceptable. 176 pages. Illustré de nombreuses photos en noir et blanc et en couleur. Texte sur plusieurs colonnes.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Inhalt: Berge, Bier, Barock? Bayern bietet mehr. Bayern... ein Land in dem sich leben läßt. Annäherung durch Strukturwandel. Bayerns Zukunft. Marktforschung und Prognose. Bayern - Standort in Europa. Leitfaden für die Industrie-ansiedlung. Eckdaten der Industrie. Bilanz der Bayerischen Wirtschaft. Wissenschaft, Technik, Forschung Die bayerische Akademie der Wissenschaften. Ein deutsches Oxford an der Isar Max-Planck-Gesellschaft in Bayern. Die Fraunhofer-Gesellschaft. Luft- und Raumfahrtindustrie heute Mikroelektronik verändert unsere Industrie. Bayern fördert den Mittelstand... Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Munchen, C.H. Beck, 2005 Gebunden, Leinen mit Schutzumschlag, 135 x 220mm., 480pp.
Dieser Band bietet einen eindrucksvollen Uberblick uber die Bedeutung Bayerns in der europaischen Geschichte und die Einflusse der europaischen Nachbarlander auf die bayerische Geschichte. Die Zeitspanne reicht vom fruhen Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Die Beitrage behandelt unter anderem die Bedeutung der irischen Missionare fur die Verbreitung des Christentums in Bayern, die Rolle Bayerns an der Seite Spaniens im Dreissigjahrigen Krieg, die Wirkung des italienischen Barock auf die Entwicklung der Kunst in Bayern, das Ausgreifen der bayerischen Monarchie nach Griechenland, das Verhaltnis Bayerns zu Preussen, aber auch die Bedeutung der italienischen Arbeitsmigranten im Bayern der Nachkriegszeit. Ausgewiesene Historikerinnen und Historiker haben mit insgesamt 25 Beitragen ein Lesevergnugen fur all jene vorbereitet, die sich fur europaische Geschichte, bayerische Geschichte und ihre Wechselwirkungen interessieren. Neue.
München, Cotta'schen Buchhandlung 1862-1863 Complete in 3 parts bound in 2 volumes; together viii,xii,798pp.with numerous illustrations, hardcovers (marbled plates, spines in leather, front joint of 2nd volume slightly broken and repaired), some foxing, good condition, [content: Part I: Die altchristliche und romanische Kunst von den Anfangen bis c.1250 n.Chr.), Part II: Die Kunst der Gothik in Bayern (von c.1250-1530), Part III: Die moderne Kunst in Bayern (von c.1530 bis zur Gegenwart)], S80091
Bayerische Staatskanzlei. 1976. In-12. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 73 pages. Illustré d'un dessins en couleur dans le texte (armoiries).. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Wer die Bayern sind. Wo die Bayern leben. Wovon die Bayern leben... Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
München, Hirmer-Piper 1980 Complete in 6 volumes, together more than 3000 pages, with illustrations, softcovers, good condition, [Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst, 1180-1825], S85342