‎Roth, Dieter:‎
‎Zeichnungen.‎

‎Hamburger Kunsthalle 5.12.1987 bis 17.1. 1988. 4°. 172 S. Mit 138 meist s/w. Abbildungen. Originalbroschur.‎

Reference : 52518AB


‎Mit handschriftlicher Widmung und Signatur von Dieter Roth. - Seite 9-15 mit einer Kratzspur im Falz.‎

€85.75 (€85.75 )
Bookseller's contact details

Daniel Thierstein, Livres anciens
Daniel Thierstein
Gerechtigkeitsgasse 60
3011 Bern
Switzerland

thierstein.antiquariat@bluewin.ch

+41 313 123 711

Contact bookseller

Payment mode
Others
Cheque
Others cards
Sale conditions

Conformes aux usages de la librairie ancienne et moderne, tous les ouvrages sont complets et en bon état, sauf mention contraire. Les prix indiqués sont nets, les frais d’expédition sont à la charge du destinataire et seront précisés au moment de la commande. Les commandes peuvent être transmises par téléphone, par correspondance et par courriel.

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send

5 book(s) with the same title

Reference : 400061320

‎GRIMMS Ausgewählter Märchen mit vielen Zeichnungen von Friedrich HARNISCH‎

‎ Sans date. GRIMMS Ausgewählter Märchen mit vielen Zeichnungen von Friedrich HARNISCH‎


‎Bon état‎

Démons et Merveilles - Joinville

Phone number : 07 54 32 44 40

EUR69.90 (€69.90 )

‎Fritz Koreny ; Gabriele Bartz ; Erwin Pokorny‎

Reference : 36207

‎Hieronymus Bosch. Die Zeichnungen. Werkstatt und Nachfolge bis zum Ende des 16. Jahrhunderts,‎

‎, Brepols, 2012 Hardcover, 454 p., 451 colour ill., 315 x 250 x 38 mm, Languages: only in German. fine condition, new. ISBN 9782503542089.‎


‎ een indrukwekkende en unieke studie over de tekeningen van Bosch en zijn volgers. Hieronymus Bosch (um 1450/60-1516) schuf mit der Erfindung phantastischer, von Damonen und anthropomorphen Monstren bevolkerter Szenarien eine Bildwelt des Unheimlichen von suggestiver Eindringlichkeit. Menschlichen Urangsten vermochte er Gestalt und Antlitz zu geben. Bosch wurde zum Maler des Grauens, sein Name zum Synonym fur Hollenqual. Doch nicht nur als Maler wirkte Bosch bahnbrechend, er zahlt auch als Zeichner zu den Pionieren altniederlandischer Kunst, deren fruheste autonome Zeichnungen ihm zugeschrieben werden. Umso mehr uberrascht es, dass Hieronymus Boschs Zeichnungen noch nie zusammenhangend kritisch bearbeitet wurden. Stets ob seiner innovativen Zeichenweise geruhmt und darin den bedeutendsten Zeichnern der altniederlandischen Kunst vorangestellt, fand sein graphisches Oeuvre dennoch nicht die ihm gebuhrende Aufmerksamkeit. Die Publikation strebt an diese Lucke zu schliessen. Ausfuhrlich wird auf Hieronymus Bosch als Maler wie als Zeichner eingegangen. Dabei werden die Zeichnungen nicht losgelost vom malerischen OEuvre diskutiert, sondern ? gemass ihrer ursprunglichen Funktion ? im Zusammenspiel mit den Gemalden. Boschs Bildwerken ist deshalb breiter Raum gegeben. Dies umso mehr, als bei der Beschaftigung mit den fur eigenhandig gehaltenen Zeichnungen zwei unterschiedliche Kunstlerpersonlichkeiten deutlich werden, deren Eigenheiten ? einer von ihnen war Linkshander ? auch in den Gemalden wiederzuerkennen sind. Bei den Zeichnungen werden nicht nur samtliche von der Bosch-Forschung je als eigenhandig in Betracht gezogenen Blatter kritisch gesichtet, sondern auch die seiner Werkstatt und Nachfolge, einschliesslich aller Bosch ehemals zugeschriebener Arbeiten, erweitert um Beispiele der fruhen Bosch-Rezeption. Erstmals sind alle Zeichnungen von Hieronymus Bosch und seiner Nachfolge in originalgrossen Farbabbildungen wiedergegeben. Zahlreiche Vergleichsabbildungen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Kompendium, das Hieronymus Boschs autographe Arbeiten im Umfeld seiner Werkstatt und Nachfolge umfassend veranschaulicht‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR150.00 (€150.00 )

‎F. Koreny:‎

Reference : 33806

‎Hieronymus Bosch. Die Zeichnungen. Werkstatt und Nachfolge bis zum Ende des 16. Jahrhunderts,‎

‎Turnhout, Brepols, 2012 Hardback, 456 p., 418 colour ill., 245 x 310 mm. fine condition !! ISBN 9782503542089.‎


‎Hieronymus Bosch (um 1450/60-1516) schuf mit der Erfindung phantastischer, von Damonen und anthropomorphen Monstren bevolkerter Szenarien eine Bildwelt des Unheimlichen von suggestiver Eindringlichkeit. Menschlichen Urangsten vermochte er Gestalt und Antlitz zu geben. Bosch wurde zum Maler des Grauens, sein Name zum Synonym fur Hollenqual. Doch nicht nur als Maler wirkte Bosch bahnbrechend, er zahlt auch als Zeichner zu den Pionieren altniederlandischer Kunst, deren fruheste autonome Zeichnungen ihm zugeschrieben werden. Umso mehr uberrascht es, dass Hieronymus Boschs Zeichnungen noch nie zusammenhangend kritisch bearbeitet wurden. Stets ob seiner innovativen Zeichenweise geruhmt und darin den bedeutendsten Zeichnern der altniederlandischen Kunst vorangestellt, fand sein graphisches Oeuvre dennoch nicht die ihm gebuhrende Aufmerksamkeit. Die Publikation strebt an diese Lucke zu schliessen. Ausfuhrlich wird auf Hieronymus Bosch als Maler wie als Zeichner eingegangen. Dabei werden die Zeichnungen nicht losgelost vom malerischen OEuvre diskutiert, sondern ' gemass ihrer ursprunglichen Funktion ' im Zusammenspiel mit den Gemalden. Boschs Bildwerken ist deshalb breiter Raum gegeben. Dies umso mehr, als bei der Beschaftigung mit den fur eigenhandig gehaltenen Zeichnungen zwei unterschiedliche Kunstlerpersonlichkeiten deutlich werden, deren Eigenheiten - einer von ihnen war Linkshander - auch in den Gemalden wiederzuerkennen sind. Bei den Zeichnungen werden nicht nur samtliche von der Bosch-Forschung je als eigenhandig in Betracht gezogenen Blatter kritisch gesichtet, sondern auch die seiner Werkstatt und Nachfolge, einschliesslich aller Bosch ehemals zugeschriebener Arbeiten, erweitert um Beispiele der fruhen Bosch-Rezeption. Erstmals sind alle Zeichnungen von Hieronymus Bosch und seiner Nachfolge in originalgrossen Farbabbildungen wiedergegeben. Zahlreiche Vergleichsabbildungen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Kompendium, das Hieronymus Boschs autographe Arbeiten im Umfeld seiner Werkstatt und Nachfolge umfassend veranschaulicht. Languages: German.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR99.00 (€99.00 )

‎S. Buck;‎

Reference : 33787

‎niederlandischen Zeichnungen des 15.Jahrhunderts im Berliner Kupferstichkabinett, Die niederlandischen Zeichnungen‎

‎Turnhout, Brepols, 2001 Hardback, approx. 448 p., 300 b/w ill. + 16 colour ill., ills., 240 x 280 mm. ISBN 9782503512365.‎


‎Altniederlanische Zeichnungen aus dem 15. Jahrhundert gehoren zu den seltensten Schatzen graphischer Sammlungen. Das Berliner Kupferstichkabinett darf sich ruhmen, mit seinen knapp 50 Blattern nicht nur einen der umfangreichsten, sondern auch der qualitatvollsten Bestande aus dieser Fruhzeit der Zeichnungskunst zu besitzen. Weltweit sind nur einige hundert Stucke erhalten, weit weniger als italienische Zeichnungen des Quattrocento, aber auch weniger als die zur selben Zeit in Deutschland entstandenen. Languages: German.‎

ERIK TONEN BOOKS - Antwerpen

Phone number : 0032495253566

EUR69.00 (€69.00 )

‎FRIEDRICH DURRENMATT‎

Reference : 500195716

Démons et Merveilles - Joinville

Phone number : 07 54 32 44 40

EUR11.00 (€11.00 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !