‎BUSCH ( Wilhelm). ‎
‎Hernach. ‎

‎ Munchen, Lothar Joachim, 1908, In-8, pleine toile éditeur, tranches rouges, 62 pp. ‎

Reference : 18276


‎Edition originale. ‎

€50.00 (€50.00 )
Bookseller's contact details

Librairie Pages Volantes
Pascale Celereau et Liliane Ruetsch
7 rue Auguste Bartholdi
75015 Paris
France

contact@librairiepagesvolantes.fr

33 01 40 59 88 46

Contact bookseller

Payment mode
Cheque
Others cards
Others
Sale conditions

Envoi dès votre règlement par -Chèque bancaire à l'ordre de "Pages Volantes" - Virement bancaire IBAN FR76 1751 5900 0008 8901 0112 677 - PAYPAL (en direct sur paypal ou nous demander le formulaire de paiement Frais d'envoi sur demande.

Contact bookseller about this book

Enter these characters to validate your form.
*
Send

3 book(s) with the same title

‎(Ettner von Eiteritz, Johann Christoph):‎

Reference : 40227BB

(1698)

‎Des Getreuen Eckardts verwegener Chirurgus, In welchem Wie ein rechtschaffener Chirurgus beschaffen seyn solle / was er für Tugenden an sich nehme / und welcherley Laster er zu fliehen; Hernach bewährteste Artzney-Mittel in allerhand Kranckheiten und Zufällen Menschlichen Leibes zugebrauchen; Dann sonderliche Philosophische / Politische / Chymische / Chirurgische / am meisten aber Medicinische Observationes und Anmerckungen / wie auch eine gründliche Erörterung vieler zweiffelhaffter Vorträge; Endlich welcher Gestalt man sich auf Räisen / und so wohl in frembden als einheimischen Zusammenkunfften verhalten solle. Mit Beyfügung Sinn- und Lehr-reicher / erschröcklicher und lustiger Begebenheiten vorgestellet werden.‎

‎Augsburg und Leipzig, Bey Lorenz Kröniger und Gottlieb Göbels, 1698. 8°. 1 n.n. B., 2074 (recte 1174) S. Mit gestochenem Frontispiz. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.‎


‎Wellcome II, 535. - Waller 2834. - Hirsch II, 311. - VD17 39:142868Z. - Krivatsy 3734. - Dünnhaupt IX/2, 1433. - Einzige Ausgabe. "Ein kultuthistorisch sehr interessanter ärztlicher Schriftsteller" (Hirsch). Über den Autor ist wenig bekannt ausser dass er aus Glogau stammte und sich königlich-polnischer Leibmedicus nannte. Er veröffentlichte eine Reihe von medizinischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen in Romanform meist unter dem Titel "des getreuen Eckardts". In der Form des Reiseromans wird das gesamte chirurgische Wissen in Europa seiner Zeit dargestellt. Der Wortschatz der Romane Ettners wurde von den Gebrüdern Grimm in ihr Wörterbuch aufgenommen. Die Texte müssen in ihrer Zeit sehr populär und weit verbreitet gewesen sein, obwohl sie nur in wenigen Auflagen gedruckt erschienen sind. Heute sind sie nahezu unauffindbar geworden. Sowohl in literarischer wie medizinischer Hinsicht hochinteressant. - Das hübsche Frontispiz mit kleiner Wurmspur am unteren Rand ebenso die letzten 20 Blatt. Titel mit altem handschriftlichen Besitzvermerk. Titel und Frontispiz fingerfleckig, sonst sauberes Exemplar.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF1,000.00 (€1,071.87 )

Reference : 55670BB

(1778)

‎Seltsame und merkwürdige Schicksale eines Jünglings, genannt Hektor Schkolanus, von Reutlingen gebürtig, welche er von erster Jugend an, und hernach auf Reisen in Pohlen, Deutschland, Frankreich und Spanien, besonders aber auf seiner Fahrt mit einem Seeräuber um Amerika herum gehabt, ... Von ihm selbst beschrieben und von dessen Freunden zum Druck befördert.‎

‎Frankfurt und Leipzig, (s.n.), 1778. Klein-8°. 8 n.n. Bl., 224 S. Mit gestochenem Frontispiz. Schlichter Pappband der Zeit.‎


‎Ullrich 83 S. 172. - Erste und einzige Ausgabe der seltenen Robinsonade. - Durchgehend gebräunt und fleckig. Mit Lesespuren. Einband stark beschabt und bestossen. - Letztes Exemplar in einer Auktion in Deutschland bei Hartung & Hartung 106, 3708. 2002. - Sehr selten.‎

Logo ILAB

Phone number : +41 313 123 711

CHF600.00 (€643.12 )

Reference : 136354aaf

‎Instrumentum pacis, Das ist, Friedens-Schluss zwischen beyden Lobl. Evangelischen Vor-Orten Zürich und Bern, an einem, und den fünff Lobl. Catholischen Orten Lucern, Uri, Schweitz, Unterwalden und Zug, an dem anderen Theil, Wie solcher ersten Mahls den 18. Julii 1712 allein von beyden Lobl. Orten Lucern und Uri, angenommen, hernach aber den 9. und 11. Augusti von allen Lobl. Catholischen Orten ins gesamt, geschlossen, auffgesetzt und underschrieben; Auch allerseits Hoch-Oberkeitlich Ratificiert und versiglet worden?, welcher auch künfftighin der Lands-Frieden heissen und seyn soll.‎

‎Anno M DCCXII (1712), in-8vo, 19 S. + 1 S. Leer (S.16 irrtümlich 14 numm.), Rückenbroschur.‎


‎Durch sen Sieg Berns und Zürichs über die mit dem Abt (im Toggenburger Krieg) verbündeten katholischen Orte wurde der Streit zugunsten des Toggenburgs einschieden. „Die Sieger zählten in dieser blürigsten Schlacht der Religionskriege 206 Tote... die Besiegten aber verloten über 2000 Tote...“ (HBLS. 7 des vorliegenden Instrumentum Pacis bestimmte, dass die Kriegs Gefangene.. allerseits auf Erlag der Atzungs-Kosten gegen einanderen aussgewechsdlet werden.. Zu Bezeugung Eydgenössischer Freundschaft verzichteten die Sieger ausser der Atzungskosten auf weitere Reparationszahlungen. Haller V, 1898; HBLS VII, 261. Image disp.‎

Logo ILAB
(SLACES, NVVA)

Phone number : 41 (0)26 3223808

CHF220.00 (€235.81 )
Get it on Google Play Get it on AppStore
The item was added to your cart
You have just added :

-

There are/is 0 item(s) in your cart.
Total : €0.00
(without shipping fees)
What can I do with a user account ?

What can I do with a user account ?

  • All your searches are memorised in your history which allows you to find and redo anterior searches.
  • You may manage a list of your favourite, regular searches.
  • Your preferences (language, search parameters, etc.) are memorised.
  • You may send your search results on your e-mail address without having to fill in each time you need it.
  • Get in touch with booksellers, order books and see previous orders.
  • Publish Events related to books.

And much more that you will discover browsing Livre Rare Book !