1888, in-8°, 703 S. mit 28 Abbildungen, Lwd., Rückenvegoldung und SAC Wappen,, Rücken etwas verblasst, schönes Exemplar.
Reference : 94293aaf
E.a.: Martel: Deux ascensions dans le massif du Mont-Blanc / Le Glacier et l’Aiguille d’Argentière / Lorria: Die Dent d’Hérens / Curtius: Uebergang über die Monte-Rosa-Kette von Macugnaga nach Zermatt / Damstädter: Streifzüge in den Dolomiten / Berich über die Vermessungsarbeiten am Rhonegletscher im Jahre 1887.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Bern, Verlag der Expedition des Jahrbuchs des S.A.C., 1865, in-8vo, Frontispiz: Piz Roseg, Farblith., gef. + IV + 542 S., ill. + Tafeln, (Ohne Artistische Beilagen), Original-Leinenband, reichlich goldgepr. Rücken, blindgepr. und goldgepr. Deckel, Rücken verschossen.
Die Tafeln im Buch zeigen: 1) Piz Roseg, Farblith., gef. (Frontispiz) / 2) Gipfel des Galenstocks / 3) Zeller-Horner: Der Ober-Alpstock (Piz Tgietschen). Vom Gipfel des Mutsch 2792 M. / 4) Studerhorn und Finsteraarharn, Farblith., gef. / 5) Fellenberg, E.v.: Die Schreckhornkette vom Zäsenberg aus / 6) Nouvelle Route des Alpes / 7) Les Diablerets .
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Verlag S.A.C., 1865, in-8vo, Frontispiz: Piz Roseg, Farblith., gef. + IV + 542 S., ill. + Tafeln, (Ohne Artistische Beilagen), Original-Leinenband, reichlich goldgepr. Rücken, blindgepr. und goldgepr. Deckel, Rücken verschossen.
Die Tafeln im Buch zeigen: 1) Piz Roseg, Farblith., gef. (Frontispiz) / 2) Gipfel des Galenstocks / 3) Zeller-Horner: Der Ober-Alpstock (Piz Tgietschen). Vom Gipfel des Mutsch 2792 M. / 4) Studerhorn und Finsteraarharn, Farblith., gef. / 5) Fellenberg, E.v.: Die Schreckhornkette vom Zäsenberg aus / 6) Nouvelle Route des Alpes / 7) Les Diablerets .
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Verlag S.A.C., 1865, in-8vo, Frontispiz: Piz Roseg, Farblith., gef. + IV + 542 S., ill. auf Tafeln, stärker stockfleckig. (Ohne Artistische Beilagen), illustrierte Original-Broschüre.
Die Tafeln im Buch zeigen: 1) Piz Roseg, Farblith., gef. (Frontispiz) / 2) Gipfel des Galenstocks / 3) Zeller-Horner: Der Ober-Alpstock (Piz Tgietschen). Vom Gipfel des Mutsch 2792 M. / 4) Studerhorn und Finsteraarharn, Farblith., gef. / 5) Fellenberg, E.v.: Die Schreckhornkette vom Zäsenberg aus / 6) Nouvelle Route des Alpes / 7) Les Diablerets .
Phone number : 41 (0)26 3223808
Bern, Verlag Expedition S.A.C., 1887, in-8vo, 556 S., + 13 Abbildungen teilw. auf Tafeln, + 1 Farb-Panorama aus Beilagen Schönes Exemplar in Leinen Alpenclub-Einband,
Abb. im Buch: Front: Monte Leone vom Süd-Abhang des Ritterspasses / Alp Matten mit Engel- & Gstellihorn / Das Ritzlihorn v. Pfaffenstock aus / Kahlengletscher im Göschenenerthal / Das kleine Spannort / Das Schobergebirge (Hohe Tauern) v.d. Nordwestseite / Pizzo del Chervendone (Cherbadung) Ansicht oberhalb Baceno (Val d’Antigorio). + 2) SIMON, S., Ingenieur des eidg. topographischen Bureaux: Rundsichte vom Beichgrat (ca. 3100m) (farbig).
Phone number : 41 (0)26 3223808
1886, in-4to, XII + 611 S., mit 20 Abb. im Buch, Original-Leinenband. Rücken etwas verblasst, Goldaufdruck auf vorderdeckel. Schönes Exemplar.
Abb. im Buch: Die Abb. zeigen: R. Ritz: Hintergrund des Eginenthals / Schreckhorn und Nässihorn nach einer Photogr. v. J. Beck / R. Ritz: Hintergrund des Gerenthals / Fisistöcke u. Doldenhörner nach einer photogr. v. Mögle. Farbendruck / Der Lyskamm vom Plateau des Lysjochs aus nach einer Photogr. v. V. Sella. Phototypie / R. Wäber: Die Kurzen Gäng - Kleine Furka - Terrasse der Platten v.d. Grossen Furka aus. / Caviezel: Die Baconegruppe: Abstürze nach Malojastrasse / Th. Curtius: Baconekette v. P. Mortara bis zur F. Casnile / Klucker: Cima del Largo v.d. Südostspitze aus gesehen / H. Heubner: Die Aiguilles d’Arve nach Skizzen v. K. Schulz u. L. Darmstädter I-III / Compton: Die Brentagruppe v.d. Cima dei Lastereri / Stocker: Der Malevo / Römerstrasse am Septimer / Römerstrasse bei Promontogno / Quermauer bei Punkt B. / Profil d. Römerstrasse b. Püromontogno / Heim: Blitzstern v. Hauserstock / O.B.: Pizzo dei Rossi.
Phone number : 41 (0)26 3223808