O.O. und J. (1757-58 oder 1762), gr. in-4to, S. (3) bis 22 + 8 gest. Taf. mit 16 halbseit. Abb. (mit Legenden auf Deutsch und Französ.), Titelblatt fehlt, Textbl. vereinzelt leicht braun- und finger-fleckig und mit grösseren Tintenflecken meist am Rand (ohne Textverlust), Tafel 15 mit kleinem farb. Fleck, Pappband, etwas abgegriffen, bestossen und beschabt.
Reference : 55171aaf
Seltenes und interessantes illustriertes Werk mit 16 grossen halbseitigen gest. Darstellungen van Ordinations-Zeremonien, u.a. Tauf-Zeremonien bei den Amerikanischen Indianern, den Schwarz-Afrikanern, den Grönlandern, usw.1758 erschien eine französische Übersetzung in 8vo unter den Titel «Briève et fidèle exposition de l'origine, de la doctrine, des constitutions, usages et cérémonies eccles. de l'église de l'Unite des Frères, connus sous le nom de Frères Bohême et de Moravie...».Die gest. 16 Abb. (immer je 2 auf 1 Tafel) zeigen folg. Perzeptionen: Ordination eines Bischofs in der Brüder-Kirche zu London. / Aufnahme in die Brüder-Gemeinde. / Taufe eines Kindes. / Exorzismus der Täuflinge unter den Negern / Taufe der Indianer in Amerika. / Taufe der Grönländer. / Getaufte Neger, die nach der Prosternation, oder dem Anbeten durch die Arbeiter von ihrer Nation aufgerichtet und geküsst werden. / Consecratio. Einsegnung des Brots vor der Communion in der Brüder Kirche zu London. / Distribution. / Participatio. /Das Anbeten vor dem Herrn. / Der heilige Kuss des Friedens. / Pedilavium (der Schwestern). / Agapen der Kinder. / Verheiratung. / Oster-Liturgie. (Kommentar bei einigen Abb. in franz. Übersetzung).Aus dem Schlusstext des Vorberichtes: “Ubrigens gereicht es uns auch zu einigem Vergnügen, dass dieses Werk durch allerley unvorgesehene Verhinderungen bis in dieses 1757te Jahr verzögert worden, in welches das Jubilaeum der Brüder-Kirche fällt, weil die meisten Geschichtschreiber den eigentlichen sichtbaren Anfang derselben in das Jahr 1457. setzen, da die ächten Nachfolger des Böhmischen Märtyrers, Johann Huss, nachdem sie sich von den ausgearteten Hussiten, den Calixtinern und Taboriten, gänzlich abgesondert hatten, in die Einsamkeit zu Lititz gezogen und eigene Verfassung worden sind”.Sabin zur französ. Ausgabe «Briève ...»: “The plates in this rare and interesting volume are of the size of two octavo pages, and contain elaborate representations of the ceremonies of ordination, of the different modes of baptizing infants, negroes, Greenlanders, and American Indians, also of Excorcism, Prosternation, Eucharist, Agapae, Holy Kiss, Feet Washing, Mariage, etc.”. Holzmann-B. -; Biogr.-Bibliogr. Kirchenlexikon XVI/324ff.; cf. Sabin V, S. 66-67 (Crantz), und II/ S. 483 (Briève ...); siehe auch Graesse I/540 und Brunet I/1258. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.