Bern, bey dem Verfasser, 1814, kl. in-8vo, (17,5 x 11 cm). XII + 150 S. + 1 Bl., Mit 3 gestochenen Tafeln, (2 gefalteten Umriss -Panorasmas + 1 Tafel: Le Cannelé (oder) der Stollen Wurm) Sammlerstempel auf Innendeckel ‘Julius Riemer’ / Ex libris Peter E. Obergfell, Original-Pappband. d. Zeit.
Reference : 139966aaf
Erste Ausgabe des seltenen Führers durch das Berner Oberland. Die beiden gefalteten Umrissradierungen von König mit Panoramen vom Galgen-Hübeli bei Interlaken und von der Gemmenalp. Die Tafel zeigt den sagenumwobenen Stollenwurm. Engelmann 348; Lonchamp 1702; Wäber 134. Perret 2459. (sic. avec 3 panoramas, erreur). Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.
Bern, bey dem Verfasser 1814. 8°. XII, 150 S., 1 Bl. Inhalt und 2 gefaltete gestochene Panoramen. Schlichter Bibliothekspappband.
Perret 292. - Lonchamp 1702. - Wäber 134. - Originalausgabe. - Ohne das Frontispiz (Abbildungen des sagenumwobenen Stollenwurmes). - Vom Berner Veduttenmaler zur Verkaufsförderung seiner eigenen Grafikblätter geschaffener kleiner Führer. Behandelt ausschliesslich das Berner Oberland. Mit Beiträgen von Beat Friedrich Kuhn "Ueber den Mechanismus der Gletscher", Katalog der Fauna und Flora von Seringe, von Studer "über die Insekten dieser Gegend, und etwas vom Stollenwurm" und von K.L. Tscharner "über die geognostische Beschaffenheit des Oberlandes". - Mit 2 (statt 3) Umrissradierungen von König: Panorama vom Galgen-Hübeli bei Interlaken und dem Panorama von der Gemmenalp. - Einband berieben, mit Resten von Papieretiketten am Rücken, Vorsatz, Titel- und Inhaltsblatt sowie Panoramen verso gestempelt. - Innen sauber.