(Augsburg um 1710), in-Folio, Radierter Titel + 8 ganzseitige grosse Originalradierungen, Jeremias Wolff excud. + 1 Blatt von J.G. Seiller nach Teucher (Bad- und Gasthauses zu Pfäffers). Zusammen 9 Blatt. Exlibris Peter E. Obergfell, Grauer, vermutlich originaler Umschlag. Rezente Halbleder-Buchschachtel, Titelradierung auf Umschlag aufgezogen.
Reference : 138870aaf
Seltene Ansichtenfolge. Breitrandiges und frisches Exemplar dieser sehr seltenen Folge. Die nummerierten Tafeln zeigen: 1) Das Titelblatt: Felsentor mit Durchblick auf See und Berg. 2) Das Weissenburger Baad im Ammt Wimmis. 3) Baad Hauses zu Weissenburg. 4) Grosse Gletscher oder Eijs Berg im Wallis. 5) Rheinfall bei Schaffhausen. 6) Wasserfall bei Erlibach. 7) Wasserfall im oberen Engadin. 8) Teufelsbrücke im Urner Gebirge. Sowie das nicht numm. Blatt: Prospect des Bad- und Gasthauses zu Pfäffers von der Seiten von Valentz her anzusehen.Johann Melchior Füssli (1677-2736) lebte als Maler und Kupferstecher in Zürich. Er lernte die Radierkunst beim berühmten Johann Meyer und arbeitete nachher bei Sam. Blesendorf in Berlin. Nach Zürich zurückgekehrt, entfaltete er eine überaus fruchbare Tätigkeit als Illustrator. Unter anderem schuf er 750 Tafeln zu Scheuchzers Kupferbibel und zu den anderen Scheuchzerschen Werken wie z.B. „Herbarium Diluvianum“ sowie der „Naturgeschichte des Schweizerlandes“ steuerte er zahlreiche Radierungen bei. Später wurde er einer der Hauptlieferanten der bildlichen Beiträge in den verschiedensten Serien der Zürcher Neujahrsblätter. Zu seinen Arbeiten zählen die hier vorliegenden Arbeiten sowie seine Beiträge zu Bluntschlis Memorabilia Tigurina. cf. Recueil de Paysages Suisses. Katalog: Bibliotheca Helvetica XXXI. N° 66. (Interlibrum, Vaduz 1994); Brun Schweizer Künstler Lexikon I, 524; Nicht bei Wäber & Perret. Image disp.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.