Leipzig, Baumgärtner’s Buchhandlung, 1903, in-Folio, 41,5 x 29 cm, 4 Bl. (Vortitel - Titelblatt - Vorwort - Inhalt d. 34 Tafeln) + 34 Tafeln in Schwarz, Bistre und 4 farbige, Original ill. Hlwd.
Reference : 109561aaf
34 lithographierte Tafeln, davon 4 farblithographiert, einige teilkoloriert bzw. getönt. illustriertes Orig.-Halbleinen (Einband stellenweise schwach staubfleckig) Leipzig (Baumgärtner) 1903. * Erste Folge (mehr nicht erschienen). Zweite Auflage der zuerst 1900 im Selbstverlag erschienenen, malerischen und architektonischen Skizzen. Sie zeigen Entwürfe für Schmuck, Ornamente, Trinkgefäße, Wandmalereien, Fassadenschmuck in Sandstein, Schmiedeeisen, Balkon- und Fensterverzierung u.a. - Der Architekt und Maler Gustav Halmhuber (1862-1936) war Professor an der Technischen Hochschule zu Stuttgart. Er arbeitete beim Bau des Reichstagsgebäudes in Berlin unter Paul Wallot mit, war verantwortlich für die architektonische Gestaltung der Siegesallee in Berlin-Tiergarten, den Innenausbau des Hannoverschen Rathauses, schuf den Mannheimer Wasserturm u.a.
Harteveld Rare Books Ltd.
M. Ben Harteveld
rue des Alpes, 5
1700 Fribourg
Switzerland
41 (0)26 3223808
Les livres sont habillés de leur reliure originale de l'époque. Si une reliure est d'une époque plus récente, ou si elle a subi des restaurations, nous le précisons dans nos descriptions (des petits défauts ne sont pas toujours mentionnés). Les frais de port et d'emballage sont à la charge du destinataire. Les envois sont effectués sous la responsabilité des acheteurs. Paiement par CARTE DE CRÉDIT (veuillez indiquer les numéros, la date): Visa, Eurocard, Mastercard, ou par mandat postal international.