Editions du Regard (1 août 2001)
Reference : lc_56564
Relié, jaquette illustrée, nombreuses illustrations, très bon état.
Bookit!
M. Alexandre Bachmann
Passage du Rond Point 4
1205 Genève
Switzerland
Virement bancaire, PayPal, TWINT!
[Anselm Kiefer] - Kiefer, Anselm and Richard Calvocoressi
Reference : 124137
(2021)
ISBN : 9781951449100
Kiefer, Anselm and Richard Calvocoressi: Anselm Kiefer: Field of the Cloth of Gold. Gagosian Gallery, 2021. 99 pages. Hardback.
Text in English
[Anselm Kiefer] - Ransmayr, Christoph, Markus Bruderlin, Mark Rosenthal & Katharina Schmidt
Reference : 100578
ISBN : 978775711258
Ransmayr, Christoph, Markus Bruderlin, Mark Rosenthal & Katharina Schmidt: Anselm Kiefer: The Seven Heavenly Palaces 1973-2001. Exhibition: Basel, Fondation Beyeler, 112 pages, illustrated in colour throughout. Paperback. 27.5 x 31cms.
Text in English
[Anselm Kiefer] - Celant, Germano, Mark Rosenthal, John Hutchinson, et al
Reference : 124243
(2011)
ISBN : 9788857211152
Celant, Germano, Mark Rosenthal, John Hutchinson, et al: Anselm Kiefer Salt of the Earth. Exhibition: Venice, Fondazione Vedova, 2011. 335 pages, fully illustrated in colour. Hardback. 29x25cms.
Text in English
Anselm Kiefer. Die Donauquelle. Exhibition: Cologne/ KÃln, Michael Werner, 1978. 79 pages, illustrated in black and white. Hardback. 31.5x21.5cms.
DE., Schirmer/ Mosel , 2010 Hardcover, 56 Seiten, DEU.edition, 305 x 235 x 13 mm, NEU, Schutzumschlag, abbild. in Farbe / s/w. ISBN 9783829605212.
Europa - so nennt Anselm Kiefer, geboren 1945 in Donaueschingen und einer der erfolgreichsten und meistdiskutierten deutschen K nstler nach dem Zweiten Weltkrieg, sein j ngstes Buch, das bereits seine zehnte Publikation in unserem Hause ist. Das Titelmotiv, eine weidende Kuh, l sst ahnen, dass es hier, wie immer bei Anselm Kiefer, um gr ere Sinnzusammenh nge geht. Tats chlich haben Kiefers Bilder von K hen - meist gro formatige l- oder Acrylgem lde, die, angereichert mit Materialien wie Stroh oder Dornenzweigen, eher dreidimensionale Assemblagen sind - vielerlei kulturhistorische, aber auch private Bez ge: Erinnerungen an die K he auf den Dorfstra en seiner Kindheit und solche, die ihm auf den Wanderungen in der franz sischen Auvergne begegneten, bis hin zu Figuren der griechischen und r mischen Mythologie. Stellvertretend f r Kiefers grenz berschreitendes Denken erz hlen die Bilder von K hen nicht nur vom naheliegenden Mythos von Zeus und Europa, sie er ffnen auch metaphorische Einblicke in ein analoges Universum. Das K nstlerbuch Europa begleitet eine Ausstellung von Anselm Kiefers Arbeiten aus den Jahren 1994-2010, die bis zum 31. Januar 2011 in der Villa Sch ningen in Potsdam gezeigt wird.