SHAS-GSK Societe d'histoire de l'art en Suisse (1/2002)
Reference : SVALIVCN-9783037970140
LIVRE A L’ETAT DE NEUF. EXPEDIE SOUS 3 JOURS OUVRES. NUMERO DE SUIVI COMMUNIQUE AVANT ENVOI, EMBALLAGE RENFORCE. EAN:9783037970140
Bookit!
M. Alexandre Bachmann
Passage du Rond Point 4
1205 Genève
Switzerland
Virement bancaire, PayPal, TWINT!
Reference : 119668aaf
Phone number : 41 (0)26 3223808
Reference : 119503aaf
1835, gr. in-8vo, Original-Pappband.
11) Ein freies und belehrendes Sendschreiben des Zürcherischen Seminardirektors an die XXIIger des sogenannten Glaubenskomites. 1839, 16 S.12) Sendschreiben an den Großen Rath des Kantons Zürich von Anton Henne. St.Gallen 1839, 16 S.13) Sendschreiben an die Herren Bürgermeister Hirzel, Professor Orelli und Professor Hitzig in Zèrich von Prof. DAvid Friedrich Strauß. Nebst einer Zuschrift an das Zürchervolk. Zweite rechtmäßige Auflage. Zürich 1839,24 S.14) Zwingli vor dem Großen Rathe in dem Jahre 1522.Dramatische Scenen aus dem Leben des Reformators.Mit einem Nachspiele Zwingli vor dem Großen Rathe in dem Jahre 1839. 24 S.15) An den hohen Großen Rath des Kantons Luzern. 1840, 48 S. (Sig.) R. Felber.16) Botschaft des kleinen Raths des Kantons Luzern ...und Antwort darauf ...G. Siegwart-Müler. Luzern 1840. 32 S.17) Bericht des Kleinen Raths d. Kantpons Luzern... über die Abberufung des Herrn Anton Huber. 1834, 32 S. (Schultheis Amrhyn).18) Dekret. Wir Präsident und Großer Rath des Kantons Luzern. Der Präsident Eduard Pfyffer. 1 Bl. 183419) Gutachten bezüchlich der wiederzustellenden Klöster im Aargau von den Komm. - Mitgliedern Schmid, Altlandamann u. Landeshauptmann, und Rüttimann Schultheis. (1843) 16 S.20) Luzern 1843 Schultheiss und Regierungsrath d. Kantons Luzern ..15 s.21) Bericht an das Volk des Kantons Schwyz und Widerlegung der schwyzerischen Kreisschreiben.. Einsiedeln 1838, 24 S.22) Die Zentralisation der Posten in der Schweiz und ihre Gefolge die Reform. Ein Beitrag zur Beleuchtung der Tagesfragen von einem Alt-Postbeamten Zürich, Orell, Füssli und Comp. 1848. 36 S. (Orig.-Umschlag vorne miteingebunden).
Phone number : 41 (0)26 3223808
Luzern, Druck und Verlag Räber & Cie, 1932, gr. in-8°, XVI + 874 S., reich illustriert, Original-Leinenband mit silber Rund-Wappen auf Buchdeckel. Rücken verblasst, sonst schönes Ex.
In 2 Abt.: 1) Wilhelm Schnyder: Vor- und Frühgeschichte des Kantons Luzern / 2) Karl Meyer: Die Stadt Luzern von den Anfängen bis zum eidgenössischen Bund. / 3) P.X. Weber: Der Kanton Luzern vom eidg. Bund bis zum Ende des 15. Jahrhunderts.
Phone number : 41 (0)26 3223808
Eisenbahn Amateur. 1991. In-4. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Paginé de 217 à 284. Illustré de nombreuses photos en noir et blanc et en couleur, dans et hors texte. Texte sur 2 colonnes.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Inhalt: Die alten Bahnhöfe von Luzern. Der neue Bahnhof von Luzern. Die Kriens-Luzern-Bahn. Die Verkehrsbetriebe der Stadt Luzern. Die EMBL stellen sich vor. Die Pilatus-Bahn. Luzerner Pioniere der Modellbautechnik. Die Meterspurbahnen nach dem Süden. Farbposter. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Luzern, Festzuges, 1932, kl. in-8vo, ca. 30 S. pro Bde, reich und s./w. ill., Original-Broschüre.
Phone number : 41 (0)26 3223808