Sans date.
Reference : 500195718
Bon état
Démons et Merveilles
M. Christophe Ravignot
contact@demons-et-merveilles.com
07 54 32 44 40
Rapidité d'envoi Tous nos articles sont expédiés le jour même de la confirmation de la commande Soin de l'emballage Un soin particulier est apporté à l'emballage, vos objets voyagent en toute sécurité. A votre écoute Si toutefois un incident devait survenir lors de l'acheminement de votre paquet, n'hésitez pas à nous contacter, nous mettrons tout en oeuvre pour vous satisfaire, en vous proposant un retour, un remboursement ou toute autre soluton à votre convenance. Professionnalisme Les livres que nous vendons sont pour la plupart des livres anciens, nous tâchons d'être le plus objectif possible quant à leur état.
Reutlingen, J. J. Mäcken'sche Buchhandlung, 1834, kl.-8° (12,3 x 9,2 cm), 196 SS., angebunden sind 15, von alter Hand recto/verso beschriebene, Blätter (numeriert 193 - 222), marmorierter Pappband der Zeit.
GOEDEKE 4/1, 1045, 9. Diese Ausgabe "der letzten Hand" wird dort als solche nicht erwähnt, wohl aber ein Nachdruck der von Voss besorgten Gesamtausgabe der Gedichte Hölty's (Hamburg, 1804) : Reutlingen, ohne Angabe des Verlegers, 1834. Der gedruckte Teil enthält eine Skizze von Hölty's Leben (SS. [3] - 20), 67 Gedichte (SS. [21] - 192) und ein Verzeichnis der Gedichte (SS. [193] - 196). Der handschriftliche Anhang enthält auf den handschriftlich numerierten Seiten 193 - 216 neunzehn Gedichte (z.T. mit Angabe des vermutlichen Entstehungsjahres und des Metrums), die Seiten 217 - 222 ein gemeinsames Register der gedruckten und der geschriebenen Gedichte (zusammen 86 Gedichte). Die von Voss 1804 in Hamburg herausgegebene Gesamtausgabe der Gedichte Hölty's enthält 88 Gedichte. Interessantes Dokument zur Rezeption Hölty's. Leicht stock- oder braunfleckig, besonders am Schnitt, Einband leicht berieben, sonst gut erhaltenes Exemplar.
Carl Hanser Verlag. 1969. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Paginé de 194 à 287.. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Inhalt: Ernst Jandl, Sechs Gedichte. Oskar Pastior, Sieben Gedichte. Ralf Thenior, Sieben Gedichte. Helmut Heißenbüttel / Heinrich Vormweg, Briefwechsel über den Roman. Lars Gustafsson, Richthofens Problem. Manfred Esser, Ich fasse mein Romanbuch kurz. Roder ich Feldes, Jagdsignale. Uwe Brandner, Wir ziehen uns zurück. Lothar Baier, Ist phantastische Literatur reaktionär? Anmerkungen. Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand
Reclam Philipp jun. GmbH Verlag 1986 455 pages 14 86x21 41x1 85cm. 1986. Cartonné jaquette. 2 volume(s). 455 pages.
Bon état jaquette défraîchie intérieur propre
Suhrkamp 1984 249 pages 10 8x17 7x1 5cm. 1984. Broché. 249 pages.
Très bon état
Kundera, Ludvik (Gedichte) / Stolfa, Miroslav (Lithographien):
Reference : 57348BB
(1992)
Cuxhaven, Galerie Artica. 1992. 24,5x16 cm. 41 S. und 3 signierten und numerierten Lithographien. Originalbroschur mit Schutzumschlag.
Nr. 133/200 Exemplaren. - Gedichte übersetzt von Felix Philipp Ingold, Reiner Kunze, Peter Demetz und vom Autor. Erschien anlässlich der Brünner Tage 1992.